?Kratzeis“ - Erfahrungswelten erweitern -
Auf einen Blick
Andere Hochschulf?rdergesellschaften
Projektbeschreibung
Kinder aus sozial benachteiligten Familien und Studierende des Lehramts an Grundschulen begegnen sich: Die Studierenden sollen über einen begrenzten Zeitraum von drei Monaten jeweils ein Kind aus sozial benachteiligten Familien begleiten und einmal w?chentlich gezielte Angebote für dieses Kind machen. Hierbei werden sie durch sozialp?dagogische Fachkr?fte der entsprechenden kooperierenden Einrichtung beraten und unterstützt (inkl. Supervisionsangebote). Hinzu kommen zu Beginn und Ende jeweils ein gemeinsamer Termin mit allen Kindern und Studierenden sowie für die Studierenden Vorbereitungs- und Nachbereitungsveranstaltungen bei denen zum Teil auch Vertreter*innen der Kooperationspartner anwesend sind.
Die Durchführung des Vorhabens ist eingebunden in eine universit?re Lehrveranstaltung, die gem?? idealtypischem Studienverlaufsplan im 2. Studiensemester angesiedelt ist. Beteiligt werden ca. 15 Kinder und 15 Studierende. Die Kinder werden von Seiten der kooperierenden Grundschule ausgew?hlt. Die Studierenden müssen sich für die Lehrveranstaltung pers?nlich bewerben.