Kulturabh?ngiges Gew?chshaus-Agrivoltaiksystem mit CO2-Anreicherung für h?here Ertr?ge (REGACE)

Auf einen Blick

Laufzeit
02/2023  – 01/2026
DFG-Fachsystematik

Pflanzenbau, Pflanzenern?hrung, Agrartechnik

Lebenswissenschaften

F?rderung durch

Horizon Europe: Innovation Action (IA)

Projektbeschreibung

Mit dem Projekt REGACE wird eine innovative Technologie auf dem Gebiet der Agriphotovoltaik entwickelt und validiert. Dazu werden nachführbare Photovoltaikpaneele in Gew?chsh?user bzw. Folientunnel installiert, die sehr einfach, leicht und kostengünstig sind. In Gebieten mit weniger Sonneneinstrahlung soll durch eine Kombination mit CO2-Anreicherungssystemen eine vergleichbare Produktionsleistung gegenüber Standard-Produktionssystemen erreicht werden.
Die Kerntechnologie ist ein reaktionsschnelles Tracking-System, das im Gew?chshaus montiert und über eine SPS-Steuerung geregelt wird. Dabei ?ndert des Nachführsystems den Winkel entsprechend der Pflanzenbedürfnisse. Die Technologie erm?glicht die doppelte Nutzung von Land und nutzt die gegebene Infrastruktur. Das Design der Anlage führt zu reduzierten Bau- und Wartungskosten sowie verminderten CO2-Emissionen. Neben dem wirtschaftlichen Nutzen werden auch erhebliche positiven Auswirkungen bezüglich der Nachhaltigkeit verbunden mit einem geringeren ?kologischen Fu?abdruck erwartet.
An sechs Standorten in Israel, Griechenland, Italien, ?sterreich und Deutschland wird die Technologie in verschiedenen Gew?chshaustypen bei unterschiedlichen Kulturen getestet.

Projektwebsite ?ffnen