Metallvermittelte Funktionalisierung und Synthese fluorierter Aromaten und Aldehyde II

Auf einen Blick

Laufzeit
03/2007  – 04/2008
F?rderung durch

DFG Sachbeihilfe DFG Sachbeihilfe

Projektbeschreibung

Die Strategie zur Entwicklung neuer Zugangswege zu bisher unbekannten fluorierten Molekülen besteht in der metallvermittelten Derivatisierung bereits fluorierter Substrate. Dabei sollen C-F-Bindungen an einem Metallzentrum aktiviert und anschlie?end die gebildeten fluorierten Liganden selektiv in der Koordinationssph?re des Metalls derivatisiert werden. Durch Einsatz der richtigen Steuerliganden wird so eine C-F-Bindung in Heteroaromaten in Gegenwart einer thermodynamisch schw?cheren C-Cl-Bindung selektiv an ein Ni- oder Pd-Zentrum oxidativ addiert werden. Darauf aufbauend ist beabsichtigt, durch Carbonylierungsreaktionen Aldehyde herzustellen. Auch katalytische Kreuzkupplungen, die eine C-F-Aktivierung beinhalten, sind von Interesse. Des Weiteren sollen, nach der gelungenen Aktivierung und Hydrodefluorierung von Alkenen an Rh-Komplexen, nun Borylierungs- und Silylierungsreaktionen entwickelt werden.

Projektwebsite ?ffnen