Monoaminerge Neuromodulation von kortikalen Netzwerken für ?konomische Investitionsentscheidungen
Auf einen Blick
Systemische Neurowissenschaft, Computational Neuroscience, Verhalten
Lebenswissenschaften
DFG Nachwuchsgruppe

Projektbeschreibung
Wir treffen Entscheidungen, um unsere Ziele bestm?glich zu erreichen. Der Orbitofrontalkortex (OFC) tr?gt durch die Bewertung ungewisser zukünftiger Ergebnisse zu diesen ?konomischen Investitionsentscheidungen bei. Allerdings sind die neuronalen Mechanismen unbekannt, durch die der OFC den Wert zukünftiger Ergebnisse bestimmt. Neurone der monoaminergen Neuromodulatoren Dopamin und Serotonin senden Belohnungssignale in viele Hirnregionen inklusive dem OFC und k?nnten daher ?konomische Investitionsentscheidungen erm?glichen.
Das Ziel meiner Forschung ist aufzudecken, wie die monoaminergen Neuromodulatoren Dopamin und Serotonin mit kortikalen Netzwerken interagieren und dadurch ?konomische Investitionsentscheidungen erm?glichen. Ich plane diese Fragen durch eine Kombination von quantitativen psychophysischen Methoden in Ratten und innovativen optogenetischen, elektrophysiologischen und theoretischen Ans?tzen zu beantworten.
Projektleitung
- Person
Dr. Torben Ott
- Lebenswissenschaftliche Fakult?t
- Institut für Biologie
Beteiligte Einrichtungen
Institut für Biologie
Anschrift
Institutsgeb?ude/Hauptgeb?ude, Invalidenstra?e 42 (Hauptgeb?ude), 10115 Berlin
weitere StandorteInterdisziplin?res Zentrum Computational Neuroscience