Multiskalen-Modelle für Personalisierte Leberfunktionstests

Auf einen Blick

Laufzeit
01/2016  – 03/2022
F?rderung durch

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Projektbeschreibung

Das Nachwuchsgruppenprojekt MM-PLF zielt darauf ab, die Quantifizierung der Leberfunktion klinisch nutzbar zu machen.

Im Zuge des Projektes soll ein standardisiertes Multiskalen-Modell der menschlichen Leber etabliert werden, das eine verbesserte Auswertung der derzeitigen quantitativen Leberfunktionstests erlaubt. Zur Entwicklung dieses computerbasierten Modells sollen morphologische und physiologische 金贝棋牌 von verschiedenen bildgebenden Verfahren wie Computertomographie (CT) und Positronen-Emissions-Tomographie (PET) genutzt werden. Innerhalb des Projekts sollen drei Hauptanwendungen untersucht werden: die normale Leberfunktion (hinsichtlich der individuellen Ausscheidungskapazit?t des Einfachzuckers Galaktose), die Entgiftung von Medikamenten und Medikamenten-Cocktails sowie die beeintr?chtigte Leberfunktion (hinsichtlich Zirrhose und anderer Lebererkrankungen).

Die geplanten Untersuchungen werden dabei in enger Zusammenarbeit mit klinischen Partnern durchgeführt. Auf diese Weise soll das entwickelte Modell auch schon ganz konkret für individualisierte Auswertungen von Patientendaten klinisch nutzbar gemacht werden.