Nachhaltigkeit und Gender

Auf einen Blick

Laufzeit
01/2010  – 12/2014

Projektbeschreibung

Nachhaltigkeit aus einer Genderperspektive analysiert den Zugang zu natürlichen Ressourcen von M?nnern und Frauen in je verschiedenen lokalen Kontexten. Die Machtverh?ltnisse in der Geschlechterordnung beeinflussen den Zugang und die Nutzung von Land, Wasser und Energie. Die Knappheit natürlicher Ressourcen betrifft M?nner und Frauen je nach sozialer und ?konomischer Situation unterschiedlich. Aus einer kritischen Genderperspektive ist Nachhaltigkeit ein umstrittenes Konzept. Das allgemeine Verst?ndnis von nachhaltiger Entwicklung wird von Frauen-Umweltbewegungen durch das Konzept von ?sustainable livelihoods“ in Frage gestellt. Die Livelihood-Perspektive verh?lt sich kritisch zu der Annahme des allgemeinen Nachhaltigkeitsverst?ndnisses, nach dem ?konomisches Wachstum als Voraussetzung für Nachhaltigkeit postuliert wird.