Navigating Societal Impact
Auf einen Blick
Stiftung Mercator
Projektbeschreibung
Forderungen nach einem ?societal impact“ stehen gegenw?rtig in der Wissenschafts-, Technologie und Innovationspolitik hoch im Kurs. Weit über Fragen der wirtschaftlichen Wertsch?pfung hinaus, soll wissenschaftliche Forschung andere gesellschaftliche Akteure unmittelbar und verantwortlich einbeziehen, grenzüberschreitende und gro?gesellschaftliche Herausforderungen bearbeiten und genau in diesem Sinne auch qualitativ bewertbar gemacht werden. Das durch die Stiftung Mercator gef?rderte Projekt Navigating Societal Impact hat sich zum Ziel gesetzt, Variationen verschiedener Societal Impact Initiativen zu explorieren, konkrete Fallbeispiele n?her zu beleuchten und mit verschiedenen gesellschaftlichen Stakeholdern ein reflexives Lerninstrument zu konstruieren, das es erlaubt, über Societal Impact Initiativen gemeinschaftlich zu reflektieren oder diese konkret zu organisieren.
Projektleitung
- Person
Tim Flink
- Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakult?t
- Institut für Sozialwissenschaften
- Person
Prof. Dr. Martin Reinhart
- Philosophische Fakult?t
- Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft