NW: Plastizit?t und Stabilit?t in rückgekoppelten Systemen spikender Neurone III
Auf einen Blick
DFG Nachwuchsgruppe

Projektbeschreibung
Ziel des Projektes ist ein vertieftes Verst?ndnis der Plastizit?t und Stabilit?t rückgekoppelter neuronaler Systeme. Von besonderer Bedeutung sind dabei dynamische Prozesse an einzelnen Synapsen, die von der pr?zisen zeitlichen Struktur neuronaler Aktivit?t abh?ngen und eine Modellierung auf der Ebene von Aktionspotentialen erfordern. In einem prim?r theoretischen Teil soll dabei die Repr?sentation, Speicherung und Erkennung von Sequenzen unter Berücksichtigung einer bezüglich zeitlicher Dehnung und Stauchung ("time warp'') invarianten Codierung untersucht werden. In einem auf neurophysiologische Experimente bezogenen Teil sollen Fragen zur synaptischen und "whole-cell'' Plastizit?t in enger Zusammenarbeit mit experimentellen Kooperationspartnern untersucht werden. Zu erwarten sind unter anderem neue Erkenntnisse über die CA3-Region des Hippocampus und zu Mechanismen, die zu krankhafter Aktivit?t neuronalen Gewebes führen. Fernziel sind klinisch relevante Strategien zur Behandlung von Tinnitus oder fokaler Dystonie.