PASANOA – Schritte zu einer nachhaltigen Landnutzung in Nordargentinien

Auf einen Blick

Laufzeit
09/2015  – 12/2018
DFG-Fachsystematik

Geographie

F?rderung durch

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Projektbeschreibung

In den letzten 20 Jahren hat sich Argentinien zu einem bedeutenden Produzenten und Exporteur von Agrarprodukten entwickelt, was jedoch auch erhebliche Umweltsch?den verursachte. Die Expansion und Intensivierung der Landwirtschaft in Argentinien betraf insbesondere auch den Gran Chaco, wo die derzeitige Landnutzung oftmals nicht nachhaltig abl?uft. Innerhalb des Projektes PASANOA war es das Ziel, Wege hin zu einer nachhaltigeren Landnutzung im Chaco zu finden. Dies beinhaltete die konkrete Ausarbeitung von L?sungsstrategien zur Planung von Landschaften, welche die landwirtschaftliche Produktion, den Erhalt der biologischen Vielfalt und andere ?kosystemleistungen in Einklang bringen.

Projektwebsite ?ffnen