"Programmare il miracolo economico?" Industriepolitik in Italien zwischen Boom und Krise (1958-1973) (DFG)
Auf einen Blick
DFG Sachbeihilfe
![]()
Projektbeschreibung
Im Mittelpunkt des Projektes steht die Wirtschaftspolitik in Italien w?hrend der langen sechziger Jahre (1957-1974). Es untersucht die vielf?ltigen Bemühungen, das Land in einen Industriestaat zu verwandeln. War die Industriepolitik ursprünglich als langfristige Strategie geplant und basierte zum Teil auf den Traditionen des faschistischen Korporatismus der 1930er Jahre, so wurde sie vor dem Hintergrund akuter Probleme immer st?rker zu kurzfristigen Kriseninterventionen eingesetzt. Im Rahmen des Projektes wird die Genese der Industriepolitik erstmals auf umfassender Quellenbasis rekonstruiert. ?berdies soll die italienische Entwicklung in ihren europ?ischen Bezügen dargestellt werden. Neben den Auswirkungen der EWG-Gründung 1957 werden wechselseitige Lern- und Transferprozesse im wirtschaftspolitischen Bereich untersucht.