QUADRIGA: Berlin-Brandenburgisches Datenkompetenzzentrum für Digital Humanities, Verwaltungswissenschaft, Informatik und Informationswissenschaft
Auf einen Blick
Informationssysteme, Prozess- und Wissensmanagement
Informatik
Geistes- und Sozialwissenschaften
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Projektbeschreibung
Das Datenkompetenzzentrum QUADRIGA vereint die vier Disziplinen Digital Humanities, Verwaltungswissenschaft, Informatik und Informationswissenschaft entlang der Datentypen Text, Tabelle und bewegtes Bild am Wissenschaftsstandort Berlin-Brandenburg. Mittels Fallstudien werden in den Forschungsorten spezifische Fragestellungen behandelt. Die Datens?tze, Standards und Methoden werden in den Lernorten in fallstudienbasierte, zielgruppenspezifische und kompetenzorientierte QUADRIGA Educational Resources transformiert. Assessment-Werkzeuge verbinden Forschungs- mit Lernorten auf Basis eines optimierten QUADRIGA Datenkompetenzframeworks und erm?glichen Forschenden, ihre Datenkompetenzen entlang des Datenfluss zuzuordnen. Mit dem Suchwerkzeug QUADRIGA-Navigator werden alle QUADRIGA Bildungsangebote auf der Datenkompetenzplattform QUADRIGA Space angeboten.
Beteiligte Einrichtungen
Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Anschrift
Institutsgeb?ude, Dorotheenstra?e 26, 10117 BerlinInstitut für Geschichtswissenschaften
Anschrift
Instituts- und Verwaltungsgeb?ude, Friedrichstra?e 191-193, 10117 Berlin
Kooperationspartner*innen
- Kooperationspartner金贝棋牌Deutschland
Fachhochschule Potsdam
- KooperationspartnerUniversit?tDeutschland
Filmuniversit?t Babelsberg Konrad Wolf
- KooperationspartnerAu?eruniversit?re ForschungseinrichtungDeutschland
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme
- KooperationspartnerUniversit?tDeutschland
Freie Universit?t Berlin
- KooperationspartnerUniversit?tDeutschland
Technische Universit?t Berlin
- KooperationspartnerUniversit?tDeutschland
Universit?t Potsdam