Quarantine Culture
Auf einen Blick
Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
Ethnologie und Europ?ische Ethnologie
Volkswagen Stiftung

Projektbeschreibung
Das Projekt besch?ftigt sich mit narrativen, auf die Pandemie-Erfahrung bezogenen, medial vermittelten Bew?ltigungsstrategien, die sich w?hrend des Lockdowns entwickelt haben. Forschungsmaterialien sind deutsche und internationale Fernsehserien, die sich mit Quarant?ne und Corona-Regeln wie ?Social Distancing‘ besch?ftigen. Das Ziel der Untersuchung ist, neue pandemiebedingte Diskursformationen in der Entstehung zu beobachten und M?glichkeiten der Unterbrechung ?neuer Normalit?t‘ zu erkunden. Damit soll erreicht werden, dass die zukünftige herrschende Geschichtsschreibung der Pandemie nicht nur die Geschichte der Herrschenden ist.
Beteiligte Einrichtungen
Zentrum für Transdisziplin?re Geschlechterstudien
Anschrift
Institutsgeb?ude, Georgenstra?e 47, 10117 Berlin