Schulische Inklusion und ?berg?nge nach der Sekundarstufe I in Deutschland

Auf einen Blick

Laufzeit
06/2021  – 12/2025
DFG-Fachsystematik

Bildungssysteme und Bildungsinstitutionen

Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung

F?rderung durch

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Projektbeschreibung

INSIDE II schlie?t an das Projekt ?Inklusion in der Sekundarstufe I in Deutschland“ an, eine gro? angelegte und bundeslandübergreifende L?ngsschnittstudie zur inklusiven Bildung und schulischen Entwicklung von Schüler*innen mit und ohne sonderp?dagogischen F?rderbedarfen in der 6. und 7. Klassenstufe. Die Fortsetzung des l?ngsschnittlichen Forschungsvorhabens widmet sich entsprechend dem ?bergang der inklusiv unterrichteten Schüler*innen in nachschulische ?bergangsysteme oder die Arbeits- und Berufswelt. Hierfür finden am Ende der 9. und der 10. Klasse sowie nach der 10. Klasse Erhebungen in den Schulen und Befragungen der Zielpersonen, die die Schullaufbahn bereits verlassen haben, statt. Durch das Projekt werden Erkenntnisse zur Teilhabe an der Arbeits- und Berufswelt und zum ?bergang in eine betriebliche Ausbildung erlangt, die für die Gestaltung inklusiver ?berg?nge nach der Sekundarstufe I von Schüler*innen mit SPF genutzt werden k?nnen.

Projektwebsite ?ffnen