SeDOA - Servicestelle für Diamond Open Access
Auf einen Blick
Bildungssysteme und Bildungsinstitutionen
DFG sonstige Programme
![]()
Projektbeschreibung
Das Projekt tr?gt dazu bei, die Effizienz des Diamond Open Access (DOA) Publizierens in Deutschland zu steigern, indem es die derzeit dezentralen Einrichtungen bei der Verbesserung ihrer technischen und prozessualen Dienstleistungen unterstützt und zentrale Innovationen für das Diamond Open Access Publizieren bereitstellt.
Das Projekt wird sich sowohl mit Open-Access-Zeitschriften als auch mit Open-Access-Büchern befassen. Die Ziele, die im Laufe des Projekts erreicht werden sollen, beginnen mit der Etablierung einer funktionierenden Governance, sowohl für das Projekt als auch vorl?ufig für seinen langfristigen Nachfolger. Dazu geh?rt die Einbindung in die deutschen Communities of Practice, die sich mit Diamond Open Access Publishing besch?ftigen, sowie in internationale Netzwerke. Das Projekt begründet damit das deutsche Diamond Open Access Capacity Center, das mit dem europ?ischen Diamond Capacity Hub und der Global Diamond Open Access Alliance eng zusammenarbeitet. Das Projekt wird Publikationsm?glichkeiten an bestehenden DOA-Standorten oder über projektspezifische Dienstleistungen zur Verfügung stellen, wobei es sowohl als Dienstleistungsvermittler als auch als Serviceanbieter fungiert. Es wird Leitlinien und Workshops für die Community anbieten und sich auf disziplinspezifische sowie internationale Netzwerke konzentrieren. Um die Sichtbarkeit und die Qualit?t der Metadaten zu erh?hen, wird das Projekt die Diamond-Open-Access-Publikationen in Deutschland kartieren und ein datenbankgestütztes Register einrichten, das auf bestehenden Datenbanken aufbaut. Um in die Zukunft des Diamond-Open-Access-Publizierens zu investieren, wird das Projekt ein Lab einrichten, das innovative Publikationsmodelle entwickelt und als Resonanzboden für alle relevanten DOA-Akteure dient.
金贝棋牌
Beteiligte Einrichtungen
Zentraleinrichtung Universit?tsbibliothek
Anschrift
Jacob und Wilhelm Grimm-Zentrum, Geschwister-Scholl-Stra?e 1, 10117 Berlin
weitere Standorte
Kooperationspartner*innen
- KooperationspartnerUniversit?tDeutschland
Charité – Universit?tsmedizin Berlin
- KooperationspartnerAu?eruniversit?re ForschungseinrichtungDeutschland
FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur
- Kooperationspartner金贝棋牌Deutschland
Fachhochschule Potsdam
- KooperationspartnerUniversit?tDeutschland
Freie Universit?t Berlin
- KooperationspartnerDeutschland
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
- KooperationspartnerStiftungDeutschland
Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland
- KooperationspartnerUniversit?tDeutschland
Ruprecht-Karls-Universit?t Heidelberg
- KooperationspartnerDeutschland
Staats- und Universit?tsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
- KooperationspartnerUniversit?tDeutschland
Technische Universit?t Berlin
- KooperationspartnerUniversit?tDeutschland
Technische Universit?t Braunschweig
- KooperationspartnerUniversit?tDeutschland
Technische Universit?t Darmstadt
- KooperationspartnerUniversit?tDeutschland
Universit?t Bielefeld
- KooperationspartnerDeutschland
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
- KooperationspartnerAu?eruniversit?re ForschungseinrichtungDeutschland
ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft