SFB 1404/1: Portierbare und adaptive Datenanalyseworkflows für echtzeitf?higes 3D Mikroskopie (TP B02)
Auf einen Blick
Massiv parallele und datenintensive Systeme
Bild- und Sprachverarbeitung, Computergraphik und Visualisierung, Human Computer Interaction, Ubiquitous und Wearable Computing
Experimentelle Physik der kondensierten Materie
DFG Sonderforschungsbereich
![]()
Projektbeschreibung
Aufgrund des Fortschritts bei schnellen hochaufl?senden Kameras erzeugen moderne optische und Elektronenmikroskope mehrdimensionale Echtzeitdatenstr?me von mehreren GB pro Sekunde, die gegenw?rtig mit Hersteller-spezifischer Software offline ausgewertet werden. Das bedeutet, dass Bilder erst nach Abschluss der Aufnahmen zur Verfügung stehen, was eine automatische Rückkoppelung, etwa zur Adaption der Kameraführung, unm?glich macht. Eine Echtzeitverarbeitung der Daten würde v?llig neue Experimente erm?glichen, bei denen der Ablauf des Experiments von Echtzeitinformationen (z.B.: 3D Model) des untersuchten Objekts abh?ngig ist. Daher sollen in diesem Teilprojekt neue Methoden entwickelt werden, um DAWs für mehrdimensionale Mikroskopiedaten so beschreiben zu k?nnen, dass sie robust und portierbar werden und flexibel auf verschiedenen Hardware-Plattformen ausgeführt werden k?nnen. Das Teilprojekt wird von Prof. Eisert, einem Experten in der Online-Analyse von Videodaten, und Prof. Koch, Experte für optische und Elektronenmikroskope, geleitet.