SFB 1404/2: Validierung verteilter DAWs mittels Ereignisanfragen (TP A01)
Auf einen Blick
Theoretische Informatik
Sicherheit und Verl?sslichkeit, 金贝棋牌s-, Kommunikations- und verteilte Systeme
DFG Sonderforschungsbereich
![]()
Projektbeschreibung
DAWs treffen oft Annahmen über die Eingabedaten bzw. über die Infrastruktur, auf der der DAW ausgeführt wird. Jene sind typischerweise nicht explizit formuliert, sondern werden einfach als erfüllt angenommen. Um die Zuverl?ssigkeit von DAWs zu erh?hen, hat das Teilprojekt in der ersten Phase von FONDA den Ansatz verfolgt, Validit?tsbedingungen durch intuitiv verst?ndliche Ereignisanfragen zu repr?sentieren, die aus Metadaten von DAW-L?ufen generiert werden. In der zweiten Phase von FONDA werden wir den Fokus auf Multi-Center Szenarien erweitern. Wir wollen erforschen, wie das automatische Erzeugen von Anfragen, die Validit?tsbedingungen beschreiben, so weit wie m?glich zu den Datenquellen hin verlagert werden kann. Hierbei wollen wir insbesondere verschiedene Partitionierungen der Ausführungsdaten auf verschiedene Data-Center betrachten.
Beteiligte Einrichtungen
Institut für Informatik
Anschrift
Johann von Neumann-Haus, Institutsgeb?ude, Rudower Chaussee 25, 12489 BerlinAllgemeiner 金贝棋牌Tel.: 030 2093-41140