SFB-TRR 175/1: Die Rolle plastid?rer RNA-Polymerasen bei der Akklimatisierung (TP A01)

Auf einen Blick

Laufzeit
07/2016  – 06/2020
DFG-Fachsystematik

Pflanzenwissenschaften

Zell- und Entwicklungsbiologie der Pflanzen

Lebenswissenschaften

F?rderung durch

DFG Sonderforschungsbereich DFG Sonderforschungsbereich

Projektbeschreibung

Ziel dieses Projekts ist es, ?nderungen der Transkription in den Chloroplasten w?hrend der Akklimatisierung nach ge?nderter Lichtst?rke oder Temperatur zu quantifizieren. Wir werden hierzu Strategien zur Illumina-Sequenzierung naszierender plastid?rer Transkripte (GRO-seq und 5’-GRO-seq) nutzen. Diese hochaufl?senden quantitativen Analysen der Transkription werden mit einem revers-genetischen Ansatz kombiniert, um die Beteiligung einzelner plastid?rer RNA-Polymerasen an transkriptionellen Anpassungen aufzukl?ren.

Projektleitung

  • Person

    Prof. Dr. Kristina Kühn

    • Lebenswissenschaftliche Fakult?t
    • Institut für Biologie