STE(A)M Learning Ecologies (SLEs)

Auf einen Blick

Laufzeit
01/2023  – 12/2025
DFG-Fachsystematik

Allgemeines und fachbezogenes Lehren und Lernen

F?rderung durch

Horizon Europe: Coordination and Support Action (CSA)

Projektbeschreibung

Auf der Grundlage von Erkenntnissen und Erfahrungen aus der Umsetzung früherer Projekte zu "Open Schooling" wird das Projekt STE(A)M Learning Ecologies (SLEs) ansprechende und wissenschaftliche Lernpfade für formale und informelle Lernumgebungen und Unternehmen entwickeln, wobei der Schwerpunkt auf der Einbeziehung aller liegt. Erstens wird das Projekt die notwendigen Bedingungen aufzeigen, um alle - und nicht nur einige - Akteure zusammenzubringen: formale, nicht-formale und informelle Bildungsanbieter sowie Unternehmen und die Zivilgesellschaft - und allen Akteuren Raum und Motivation zu geben, die Initiative zu ergreifen und eine zentrale Rolle zu spielen. Zweitens wird das Projekt, aufbauend auf den vielversprechenden Ergebnissen früherer Arbeiten, einen Rahmen vorschlagen, der M?glichkeiten für die Schaffung umfassender Partnerschaften in Form miteinander verbundener Wissens?kosysteme in lokalen Gemeinschaften schafft, die in der Lage sind, eine bessere wissenschaftliche Bildung für alle Bürger zu f?rdern. Und drittens wird es eine konzertierte Aktion initiieren, um die Erkenntnisse über die Vorteile der offenen Schulbildung zu einer treibenden Kraft in der europ?ischen und nationalen Politik zu machen. Um diese Ziele zu erreichen, führt das Projekt das leistungsf?hige Konzept der "Lern?kologien" ein, um wirkungsvolle lokale offene Schulpartnerschaften als wissenschaftliche Lernkontinua für alle zu konzipieren und zu realisieren. Das Projekt bringt fachkundige Konsortialpartner und angeschlossene Parteien aus 11 L?ndern mit Einzelpersonen und Organisationen aus allen Interessengruppen zusammen, um gemeinsam vielf?ltige und weitreichende STE(A)M Lern?kologien in ganz Europa zu bilden.

Projektwebsite ?ffnen