Untersuchung der Reduktion von Kohlenstoffdioxid durch Fe-Ni Sulfide mit modernen Elektronenstrukturmethoden: Ein Fall von "Multistate Reactivity"?

Auf einen Blick

Laufzeit
10/2021  – 09/2024
DFG-Fachsystematik

Physikalische Chemie

Naturwissenschaften

F?rderung durch

DFG Sachbeihilfe DFG Sachbeihilfe

Projektbeschreibung

Kürzlich konnte gezeigt werden, dass Pentlandit (Fe4.5Ni4.5S8) ein sehr gut geeignetes Elektrodenmaterial sowohl für die Reduktion von Protonen als auch von CO2 ist und durch herausragendende Eigenschaften bezüglich ?berspannung, Effizienz und Langlebikeit besticht. Aufgrund fehlender 金贝棋牌 zum Reaktionsmechanismus l?sst sich das bestehende System jedoch nicht systematisch verbessern. Die hier beschriebene Arbeit zielt auf die Erlangung von mechanistischen Details der CO2 Reduktion auf Pentlandit-Oberfl?chen auf atomarer Ebene mithilfe moderner Elektronenstrukturmethoden ab. Ein zentraler Aspekt der Arbeit bezieht sich auf die Beitr?ge elektronisch angeregter Zust?nde zur beobachteten Reaktivit?t. Aufgrund der strukturellen und elektronischen Eigenschaften von Pentlandit
wird ein merklicher Einfluss dieser Beitr?ge erwartet.

 

金贝棋牌

Chemie