Urban citizenship revisited (Veranstaltung: 15.-16.09.2011, Berlin und Tel Aviv)

Auf einen Blick

Laufzeit
06/2011  – 12/2011
F?rderung durch

DFG sonstige Programme DFG sonstige Programme

Projektbeschreibung

Internationales Symposium: Das Symposium war Teil einer laufenden Kooperation des Lehrbereichs Stadt- und Regionalsoziologie mit KollegInnen an der Tel Aviv University, der Bar Ilan University und der Ben Gurion University. Sie umfasste seit 2009 zahlreiche individuelle Austauschaufenthalte sowie zwei internationale Workshops. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage nach Zugang zu Rechten und Ressourcen auf der st?dtischen Ebene. Am 15./16. September 2011 fand an der HU Berlin ein Symposium zum Thema 'Urban Citizenship Revisited. Rights, Recognition and Distribution in Berlin and Tel Aviv' statt; am 20. Dezember 2012 fand an der University of Tel Aviv die Tagung 'Housing as a Human Right: Tel Aviv and Berlin' statt. Eine gemeinsame Ver?ffentlichung erschien im Herbst 2015 als Special Issue der Zeitschrift IJURR (Ausgabe 39.4) mit dem Schwerpunkt 'Urban Citizenship and the Right to the City. The Fragmentation of Claims'.

Projektwebsite ?ffnen