Vernünftige Ideen: Metaphysik und Meta-Metaphysik in Kants Transzendentaler Dialektik
Auf einen Blick
Geschichte der Philosophie
Theoretische Philosophie
Philosophie
DFG Sachbeihilfe
![]()
Projektbeschreibung
Die ?Transzendentale Dialektik“ in Kants Kritik der reinen Vernunft wurde lange Zeit vor allem mit Blick auf die darin enthaltenen metaphysikkritischen Ergebnisse diskutiert. Im Anschluss an neuere Entwicklungen in der Kant-Forschung soll in diesem Projekt ein differenzierteres Bild von Kants Haltung zur Metaphysik gezeichnet werden, um der Tatsache gerecht zu werden, dass Kant deren Gegenst?nde und Prinzipien in der Struktur der menschlichen Vernunft selbst gegründet sieht und bestimmte Formen einer affirmativen Haltung dazu erlaubt und sogar für unverzichtbar h?lt. Das Projekt wird dabei Kants meta-metaphysische Frage, wie der repr?sentationale, epistemische und doxastische Bezug auf die Gegenst?nde der reinen Vernunft m?glich ist, ins Zentrum stellen. So soll z.B. rekonstruiert werden, wie Kant den Inhalt der transzendentalen Ideen von Seele, Welt und Gott als Begriffen vom Unbedingten aus der Struktur der theoretischen Vernunft und ihrem Bedürfnis nach metaphysischer Erkl?rung ableitet. Und es soll untersucht werden, ob Kants subtile Differenzierung zwischen verschiedenen epistemischen und doxastischen Einstellungen eine nicht rein negative Haltung zu den Gegenst?nden dieser Ideen erlaubt, ohne dass dadurch die von Kant selbst gezogenen Grenzen der Erkenntnis verletzt werden. Die Ergebnisse dieser ?berlegungen sollen zudem an ausgew?hlten F?llen paradigmatisch erl?utert werden, wobei hier insbesondere Kants Aussagen zu metaphysischen Aspekten der Mereologie und zum Prinzip der durchg?ngigen Bestimmung im Kapitel über das ?Ideal“ Beachtung finden sollen. Ziel des Projektes ist es, ein exegetisch angemessenes Verst?ndnis von Kants Kritik und Reinterpretation der Thesen der traditionellen Metaphysik zu gewinnen, und dadurch zudem die Potentiale von Kants Theorie für verschiedene Debatten der zeitgen?ssischen Metaphysik und Meta-Metaphysik offen zu legen.
Beteiligte Einrichtungen
Klassische Deutsche Philosophie
Anschrift
Instituts- und Verwaltungsgeb?ude, Friedrichstra?e 191-193, 10117 Berlin
weitere StandorteAllgemeiner 金贝棋牌Tel.: 030 2093-98081