Gedenkveranstaltung zum 60. Todestag von Max Planck

Zum 60. Todestag von Max Planck (1858-1947) veranstaltet die
Humboldt-Universit?t am Donnerstag, den 4. Oktober 2007, um 19.00 Uhr
im Senatssaal im Hauptgeb?ude, Unter den Linden 6, 10099 Berlin, eine
Gedenkveranstaltung.
Planck, Universit?ts-Rektor der Alma Mater Berolinensis 1913/14,
erhielt 1918 den Nobelpreis für Physik.
Neben der Gedenkveranstaltung in der Humboldt-Universit?t findet am
Sonnabend, den 29. September 2007, um 18.00 Uhr in der Kirche St. Peter
und Paul auf Nikolskoe (Nikolskoer Weg 17, 14109 Berlin-Wannsee) ein
Meditationskonzert zum Gedenken an den berühmten Physiker mit Werken
von Johann Sebastian Bach statt.

Programm der Gedenkveranstaltung am 4. Oktober 2007:

Ernst Bregemann (Mitglied der <a
href="http://www.hu-berlin.de/hug/">Humboldt-Universit?ts-Gesellschaft
e. V.)
"Max Plancks unsterbliche Gedanken - Chance für das 21.
Jahrhundert?"

Dr. Eduard Grosse (Grosse Verlag - Medizinischer Verlag in
Berlin)
"Rückblende ins 20. Jahrhundert: Mit 16 Jahren im KZ"

Dr. Esther von Richthofen (Pers?nliche Referentin des Pr?sidenten der
Humboldt-Universit?t zu Berlin)
liest aus dem Buch "Kosmische Religiosit?t" (Albert Einstein)

Ernst Bregemann
Frédéric Chopin (1810-1849) - Polonaise A-Dur, Op. 40, Nr. 1

Weitere 金贝棋牌:
<a
href="http://www.hu-berlin.de/ueberblick/geschichte/nobelpr_html#Physik">
www.hu-berlin.de/ueberblick/geschichte/nobelpr_html

--
Christine Schniedermann
Pressesprecherin des Pr?sidenten
Humboldt-Universit?t zu Berlin

Unter den Linden 6
10099 Berlin

Tel.: +49 (0)30/2093-2090
Fax: +49 (0)30/2093-2447
Mobil: +49 (0)172/5297777
Email: <a
href="mailto:christine.schniedermann@uv.hu-berlin.de">christine.schniedermann@uv.hu-berlin.de