Globale Perspektiven auf Heritage in Zeiten des Wandels

|
International
Forschung
Diskussionsveranstaltung zu den Herausforderungen von (Kultur-)Erbe und Heritage Studies an der Humboldt-Universit?t zu Berlin

Das K?te Hamburger Kolleg ?inherit. heritage in transformation“ der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) l?dt zur ?ffentlichen Diskussionsrunde ?Heritage Urgencies: Perspectives from Research in Africa, Asia, Europe and Latin America“ am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, von 18 bis 20 Uhr, ein.

Im Mittelpunkt steht die Frage, welchen dr?ngenden Herausforderungen (Kultur-)Erbe und Heritage Studies weltweit gegenüberstehen. Aktuell ver?ndern Bedrohungen wie Umweltkrisen, technologische Umbrüche und geopolitische Spannungen grundlegend das Verst?ndnis von kulturellem Erbe und dem praktischen Umgang damit.

Die Direktorinnen des Kollegs, Prof. Dr. Eva Ehninger und Prof. Dr. Sharon Macdonald, diskutieren gemeinsam mit internationalen Expert*innen und Beiratsmitgliedern, die Perspektiven aus Forschungskontexten in Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika einbringen.

Die Diskussionsrunde wird veranstaltet von inherit. heritage in transformation, einem BMFTR-gef?rderten K?te Hamburger Kolleg an der Humboldt-Universit?t, das sich mit historischen, gegenw?rtigen und zukünftigen Transformationen im Bereich von Heritage besch?ftigt. 

Heritage ist ein Schlüsselthema unserer Zeit

Der Umgang mit materiellem und immateriellem Erbe ist eines der Schlüsselthemen unserer Zeit. Was gilt in einer Gesellschaft als bewahrenswert? Und wer entscheidet darüber? Die Art und Weise, wie mit dem Thema umgegangen wird, gibt Aufschluss über die jeweiligen Vorstellungen von kultureller Identit?t, von Zugeh?rigkeit und Ausschluss sowie darüber, wie wir in Zukunft miteinander leben wollen. Diese Fragen müssen vor dem Hintergrund aktueller weltweiter Entwicklungen immer wieder neu beantwortet werden.

Auf einen Blick

Wann: 16. Juli 2025, 18 bis 20 Uhr
Wo: Festsaal, Luisenstra?e 56, 10117 Berlin

Programm und Anmeldung: Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Programm und Anmeldung unter der E-Mail: info-inherit? Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ?hu-berlin? Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ?de. Ein Livestream ist über die Eventwebsite  zug?nglich.

金贝棋牌 der Diskussionsrunde

In Indien untersucht Mahalakshmi Ramakrishnan (Centre for Historical Studies, Jawaharlal Nehru University, New Delhi) wie Sanskrit an kultureller Bedeutung gewinnt – oft auf Kosten anderer Sprachen. Der Beitrag zeigt, wie diese Entwicklung mit politischen Machtfragen und historischen Narrativen verknüpft ist.

Marija Dr?mait? Faculty of History, Vilnius University) befasst sich mit der Frage, wie litauische Architekt*innen ihr Wissen und kulturelles Erbe in Zeiten geopolitischer Krisen, Kriegs- und Fluchtsituationen (1939 bis 1959) weitergegeben haben und wie sich Heritage und Resilienz zueinander verhalten k?nnen.

In Mexiko erforscht Marisa Belausteguigoita Rius (School of Humanities, Universidad Nacional Autónoma de México), wie inhaftierte Frauen durch künstlerische Praktiken ihre Lebensgeschichten, Erfahrungen von Gewalt und Kriminalit?t und ihre Zukunftsvorstellungen reflektieren und neue Formen des Erinnerns und Selbstverst?ndnisses entwickeln.

Paul Basu (Pitt Rivers Museum, University of Oxford) fragt, wie Wissenschaft und ?ffentlichkeit mit dem Wunsch nach eindeutigen Antworten in der Debatte um Dekolonisierung von Museen und Sammlungen umgehen. Oft ersetzt dieser Wunsch kulturelle und historische Mehrdeutigkeiten durch scheinbare ethische Gewissheiten.

Einen weiteren Beitrag wird Shouyong Pan (Department of Archaeology and Museology, Shanghai University) in die Diskussion einbringen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Museumsanthropologie, materielles und immaterielles Kulturerbe sowie sozialer und kultureller Wandel, auch im Zusammenhang mit dem Digitalen, wie zum Beispiel die Entwicklung des Metaverse.

Weitere 金贝棋牌 

Eventwebseite und Link für den Live-Stream 

金贝棋牌

Dr. Kristin Werner 
K?te Hamburger Kolleg ?inherit. heritage in transformation“

Humboldt-Universit?t zu Berlin 

Research Coordinator
E-Mail: kristin.werner? Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ?hu-berlin? Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ?de