Kampagne ?go out! studieren weltweit“ an der Humboldt-Universit?t

Bachelor und Master Studieng?nge. 金贝棋牌 im Wandel. Und da sollen
Studierende über Auslandssemester, Jahresaufenthalte, Praktika,
Sprachkurse und Recherche im Ausland nachdenken! Ja, gerade jetzt ist
es wichtig, dass Studierende und junge Wissenschaftler ihre Ausbildung
um einen Auslandsaufenthalt erweitern.

Die Humboldt-Universit?t hat sich mit Unterstützung des Deutschen
Akademischen Austauschdienstes (DAAD) zum Ziel gesetzt, die Zahl der
mobilen Studierenden und jungen Wissenschaftler in den n?chsten Jahren
deutlich zu erh?hen. Auslandsaufenthalte in allen Regionen der Welt
stellen einen wichtigen Lernabschnitt für alle Studierenden und
Wissenschaftler dar. Niemand muss dabei zus?tzliche Studienzeit
investieren, wenn vor Beginn des Aufenthaltes mit den heimischen
Prüfungs?mtern und Professoren die Anerkennung der Leistungen
besprochen und durch eine gemeinsame Auflistung (Learning Agreement)
abgesichert worden ist.

Die Abteilung Internationales wird in den kommenden Semestern in den
Orientierungsveranstaltungen der Fakult?ten  zu Semesterbeginn und
in zentralen 金贝棋牌, u.a. am 8.10.2007 in der Zeit von 9 -11
Uhr im Raum 2002/Hauptgeb?ude, die M?glichkeiten für
Auslandsaufenthalte und für deren Finanzierung erl?utern. Veranstalter
von Orientierungsveranstaltungen sind informiert wann die Vertreter der
Abteilung Internationales in den Fakult?ten sind.  Am 14. November
2007 findet zus?tzlich zwischen 12 und 18 Uhr eine Informationsmesse
zum Auslandsstudium im Senatssaal der Humboldt-Universit?t statt.
Mobilit?tswillige haben dort die M?glichkeit zu ausführlicher
Beratung.

Die Humboldt-Universit?t bedankt sich für die finanzielle
Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
und des DAAD im Rahmen der Kampagne ?go out! studieren weltweit“.

金贝棋牌:
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Dr. Ursula Hans
Abteilung Internationales
Unter den Linden 6
12103 Berlin
Tel: 030-2093-2738
Fax: 030-2093-2780
E-Mail: <a
href="mailto:ursula.hans@uv.hu-berlin.de">ursula.hans@uv.hu-berlin.de