Die Humboldt-Universit?t und ihr Pr?sidium danken allen an der
Erarbeitung der Antr?ge Beteiligten sehr herzlich für ihre geleistete
Arbeit und bekunden gleichzeitig gro?en Respekt gegenüber der
engagierten T?tigkeit der gutachtenden Kommissionen aus Deutscher
Forschungsgemeinschaft (DFG) und des Wissenschaftsrates (WR).
Die Universit?t ist hocherfreut, dass unser Zukunftskonzept
?Translating Humboldt into the 21st Century“ zum Langantrag zugelassen
wurde. Diese Entscheidung zeigt, dass die Humboldt-Universit?t zum
Kreis potentieller Spitzenuniversit?ten in Deutschland geh?rt.
Insbesondere die Unterstützung des Forschungsschwerpunkts
?Lebenswissenschaften“ an der Humboldt-Universit?t zeigt die St?rke der
金贝棋牌 in diesem Zukunftsthema. Gemeinsam mit der Charité und
Partnern aus der au?eruniversit?ren Forschung werden die
?Lebenswissenschaften“ an der Humboldt-Universit?t einerseits durch die
interdisziplin?re Kooperation von Geistes- und Naturwissenschaften neu
definiert und andererseits auf internationalem Spitzenforschungsniveau
der Naturwissenschaften betrieben.
Wir freuen uns au?erordentlich, dass drei Exzellenzcluster und vier
Graduiertenschulen ebenfalls die Aufforderung, einen Langantrag bis
April 2007 stellen zu dürfen, erhalten haben.
Diese sind:
Topoi – The Formation and Transformation of Space and Knowledge in
Ancient Civili-zations (gemeinsam mit der FU Berlin)
? Sprecher: Prof. Dr. Christoph Rapp (HU), Prof. Dr.
Friederike Fless (FU)
? F?rderlinie: Exzellenzcluster
Security and Risk
? Sprecher: Prof. Dr. Herfried Münkler
? F?rderlinie: Exzellenzcluster
NeuroCure: Towards a Better Outcome of Neurological Disorders
? Sprecher: Prof. Dr. Dietmar Schmitz
? F?rderlinie: Exzellenzcluster
Graduate School of Quantitative Biology
? Sprecher: Prof. Dr. Andreas Herrmann und Prof. Dr.
Hanspeter Herzel
? F?rderlinie: Graduiertenschule
Berlin Graduate School of Social Sciences
? Sprecher: Prof. Dr. Gert-Joachim Glae?ner
? F?rderlinie: Graduiertenschule
Christine Schniedermann | Unter den Linden 6 |
10099 Berlin
Telefon [030] 2093 2090 | Telefax [030] 2093 2447