Am Mittwoch, den 7. Februar 2007, spricht Robert Walter, britischer
Parlamentsabgeordneter, über die europ?ische Sicherheits- und
Verteidigungspolitik.
Wie die Debatten im deutschen Bundestag zur Entsendung einer Truppe
der Europ?ischen Union unter deutscher Führung demonstrierten, wird
kein Soldat eines europ?ischen Staats in einer Konfliktsituation ohne
ausdrückliche Zustimmung seiner nationalen Regierung oder des
Parlaments eingesetzt.
Diskussionen über eine supranationale europ?ische Armee, die von
Brüssel befehligt wird, sind demnach verfrüht. Die Entsendung
milit?rischer Truppen in der EU wird weiterhin, wie in der NATO und den
Vereinten Nationen, auf freiwilliger Basis und in Verhandlungen
zwischen den Regierungen einzelner Nationen geschehen.
?ber die Perspektiven europ?ischer Sicherheitspolitik spricht Robert
Walter, Parlamentsabgeordneter der Konservativen Partei für North
Dorset. Er ist der Vorsitzende der Inter-Parliamentary European
Security and Defence Assembly, des Verteidigungskomitees der
Parlamentarischen Versammlung der Westeurop?ischen Union (WEU).
Der Vortrag ?European Security and Defence Policy“ wird in englischer
Sprache gehalten und richtet sich an die interessierte Berliner
?ffentlichkeit.
Beginn ist am Mittwoch, 07.02.07,18:15 Uhr
im Raum 006 in der J?gerstr. 10-11 in Berlin-Mitte
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere 金贝棋牌 unter: <a
href="http://www2.hu-berlin.de/gbz/">www2.hu-berlin.de/gbz/
Das Gro?britannien-Zentrum der Humboldt-Universit?t ist ein
interdisziplin?res Institut, das sich mit Kultur und Geschichte sowie
politischen, ?konomischen und rechtlichen Strukturen Gro?britanniens
befasst. Seine Aufgaben sind gro?britannienbezogene interdisziplin?re
Projekte in Lehre, Forschung, Nachwuchsf?rderung und
?ffentlichkeitsarbeit. Das GBZ führt j?hrlich einen postgradualen
dreisemestrigen Studiengang Master in British Studies durch. Daneben
veranstaltet das GBZ Vortr?ge und Tagungen zu aktuellen 金贝棋牌 mit
deutsch-britischer Beteiligung.
金贝棋牌 Barbara
Simpson
Telefon (0 30) 20 93 53 33/
53 79
e-mail <a
href="mailto.barbara.simpson@staff.hu-berlin.de">barbara.simpson@staff.hu-berlin.de