A Metapredictive Model of Synthetic Awareness for Enabling Tool Invention (METATOOL)
Auf einen Blick
Bild- und Sprachverarbeitung, Computergraphik und Visualisierung, Human Computer Interaction, Ubiquitous und Wearable Computing
Informatik
Horizon Europe: EIC Pathfinder
Projektbeschreibung
Vor rund 3,3 Millionen Jahren schufen unsere Vorfahren das erste Werkzeug. Sie ersannen ein neues Instrument und bearbeiteten einen Stein so lange, bis er sich zu einem effizienten Schneidewerkzeug entwickelte. Die Herstellung von Werkzeugen war ein herausragender technologischer Meilenstein für die Menschheit und verlieh uns beispiellose Kontrolle über unsere Umwelt. Diese F?higkeit erforderte kognitive F?higkeiten wie Vorhersage, Metakognition, Abstraktion und Kreativit?t, die alle beim Menschen mit Bewusstsein in Verbindung stehen. Aktuelle künstliche Intelligenzsysteme und Roboter verfügen gr??tenteils nicht über diese entscheidenden F?higkeiten. Sie haben Schwierigkeiten, die Konsequenzen ihrer Handlungen zu überwachen und zu bewerten, geschweige denn neue Werkzeuge zur Bew?ltigung von Umweltaufgaben zu entwickeln.
METATOOL, gef?rdert vom Europ?ischen Innovationsrat (EIC), zielt darauf ab, ein rechnergestütztes Modell synthetischen Bewusstseins zu entwickeln, um die Anpassungsf?higkeit zu steigern und die Erfindung von Werkzeugen zu erm?glichen. Dies wird es einem Roboter erm?glichen, seine Leistung zu überwachen und selbst zu bewerten, diese 金贝棋牌 zur Anpassung an neue Situationen zu nutzen und schlie?lich die M?glichkeit zur Schaffung neuer Werkzeuge zu er?ffnen.