Académie d’été de la European Law School: La numérisation et les institutions/ Sommerakademie der European Law School: Digitalisierung und Institutionen

Auf einen Blick

Laufzeit
05/2022  – 11/2022
DFG-Fachsystematik

Wirtschaftswissenschaften

F?rderung durch

Deutsch-Franz?sische 金贝棋牌

Projektbeschreibung

Zuwendungsbewilligung durch die Deutsch-Franz?sische 金贝棋牌 (DFH) für die Durchführung einer wissenschaflichen Veranstaltung, und zwar der Sommerakademie der European Law School. Die Veranstaltung wird in dem Zeitraum 05.09.2022 bis 09.09.2022 in Athen stattfinden. - Die Sommerschule bildet in besonderer Weise
das Gegenstück zu derjenigen 2020, die in Berlin stattfand und die Digitalisierung und die M?rkte zum Gegenstand hatte (bereits gef?rdert durch die DFH). Beide sind schwerlich voneinander zu trennen. Denn so wird dieses
absolut zentrale Zukunft-Thema gleicherma?en von Seiten der Transaktionen und der Akteure in den Blick genommen. Unter diesem Thema soll eine der einflu?reichsten Entwicklungen der letzten Jahre behandelt werden: N?mlich der Umstand, dass die immer schneller voranschreitende Digitalisierung einen immer gr??eren Einfluss auf die ?ffentliche Debatte hat, dass sie Informationsflüsse reguliert und zu einem zentralen Element des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens geworden sind. Fokus sollen dabei 2022 die Institutionen sein