Bernstein Centre for Computational Neuroscience Berlin
Auf einen Blick
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Projektbeschreibung
Das Bernstein-Zentrum Berlin widmet sich einer der wichtigsten neurowissenschaftlichen Fragen: ?Wie ist es m?glich, dass wir auf Sinnesreize mit h?chster Pr?zision reagieren k?nnen, obwohl neuronale Prozesse in unserem Gehirn auf allen Ebenen – Synapsen, Neurone, lokale Netzwerke, und sogar ganze neuronale Systeme – eine starke Varianz der Antworten auf identische Reize zeigen?“ Der augenscheinliche Widerspruch zwischen der Verl?sslichkeit unseres Gehirns und der Variabilit?t neuronaler Prozesse ist direkt bedeutsam für klinische und biotechnologische Anwendungen: Welche Hirnsignale müssen gemessen werden, um kognitive Prozesse zu detektieren, um einen gesunden von einem gest?rten Hirnzustand zu unterscheiden, oder um das Lernen durch EEG-Feedback zu verbessern – all dies in Echtzeit und in einem einzigen Versuchsdurchlauf?
Insbesondere interessiert, ob neuronale Variabilit?t eine unvermeidliche Folge der zugrunde liegenden biophysikalischen Prozesse ist – und damit ein ?Rauschen im System“. Oder ob diese Interpretation nur widerspiegelt, dass wesentliche Prinzipien neuronaler Informationsverarbeitung noch nicht verstanden sind.
Das BCCN Berlin bietet ein stimulierendes Umfeld für die interdisziplin?re Bearbeitung dieser Fragen. Das Zentrum stellt ein Forum für Kooperationen von experimentellen, klinischen und theoretischen Gruppen dar und wird mit Anwendungen in der Biomedizin und Informationstechnologie einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Gemeinwohl leisten.
Projektleitung
Kooperationspartner*innen
- KooperationspartnerUniversit?tDeutschland
Charité – Universit?tsmedizin Berlin
- KooperationspartnerAu?eruniversit?re ForschungseinrichtungDeutschland
Fraunhofer-Institut für Rechnerarchitektur und Softwaretechnik
- KooperationspartnerUniversit?tDeutschland
Freie Universit?t Berlin
- KooperationspartnerAu?eruniversit?re ForschungseinrichtungDeutschland
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin
- KooperationspartnerUniversit?tDeutschland
Technische Universit?t Berlin
- KooperationspartnerDeutschland
Wissenschaftskolleg zu Berlin e. V.