Entwicklung eines ?konomischen Modellierungsrahmens zur Unterstützung von Entscheidungstr?gern im Wassersektor
Auf einen Blick
Agrar?konomie, Agrarpolitik, Agrarsoziologie
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Projektbeschreibung
In diesem Projekt wird ein innovativer ?konomischer Modellierungsrahmen zur Unterstützung von politischen Entscheidungstr?gern im Wassersektor entwickelt. Dieser besteht aus zwei modular gekoppelten ?konomischen Simulationsmodellen: einem hydro?konomischen Wassersektormodell (MYWAS) und einem auf den Wassersektor fokussierten Allgemeinen Gleichgewichtsmodell (STAGE_W). Der Modellierungsrahmen wird detaillierte und ganzheitliche Analysen von die Wasserwirtschaft direkt oder indirekt betreffenden Politikma?nahmen erm?glichen. Dabei wird unter Berücksichtigung von Wasser-Benchmarking-Kriterien die Wasserversorgung sowohl in Bezug auf ?konomische Effizienz als auch Qualit?t optimiert. Dieser Ansatz erm?glicht die Entwicklung koh?renter den Wassersektor betreffender Politikma?nahmen, und damit eine effizientere und nachhaltigere Nutzung knapper Wasserressourcen. Der Modellierungsrahmen wird generisch programmiert und in einem transdisziplin?ren Setup auf Israel angewandt.
Projektleitung
Beteiligte Personen
Beteiligte Einrichtungen
Internationaler Agrarhandel und Entwicklung
Anschrift
Institutsgeb?ude (Haus 12), Hannoversche Stra?e 27 (Haus 12), 10115 Berlin
weitere StandorteAllgemeiner 金贝棋牌Tel.: 030 2093-12804