FAIRWORK

Auf einen Blick

Laufzeit
02/2021  – 08/2022
DFG-Fachsystematik

Ethnologie und Europ?ische Ethnologie

Geistes- und Sozialwissenschaften

F?rderung durch

Berlin University Alliance (BUA)

Projektbeschreibung

Das Projekt ?Fairwork“ befasst sich mit Plattformarbeit. W?hrend sich die Plattformarbeit in der globalen Wirtschaft weiter ausbreitet, haben mehrere digitale Arbeitsplattformen in Deutschland ein wachstumsf?rderndes Umfeld gefunden. Sch?tzungen über die Zahl der Plattformarbeiter in Deutschland schwanken zwischen 500.000 und 1,6 Millionen Arbeitnehmende. Plattformbesch?ftigte, darunter viele Migrant:innen, erhalten oft niedrige L?hne, leiden unter schlechten Arbeitsbedingungen, haben nur eine begrenzte Mitsprache und genie?en nur eingeschr?nkte Arbeits- und Sozialrechte – was zu gro?en Herausforderungen im Bereich des sozialen Zusammenhalts führt. Es ist daher von gr??ter Bedeutung, dass faire Arbeit für die Besch?ftigten in der Plattform?konomie sichergestellt wird. Das Fairwork-Projekt bewertet die Arbeitsbedingungen, die von digitalen Plattformen angeboten werden, anhand einer Reihe von “Prinzipien für faire Arbeit”.

Projektleitung

Beteiligte Einrichtungen