FOR 5425: Stadterweiterung in Zeiten der Reurbanisierung – neue Suburbanit?t?
Auf einen Blick
Geowissenschaften
Bauwesen und Architektur
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
DFG Forschungsgruppe
![]()
Projektbeschreibung
Die beantragte Forschungsgruppe analysiert aktuelle Stadterweiterungsstrategien erstmalig umfassend vor dem Hintergrund der aktuell ver?nderten gesellschaftlichen und planerischen Idealvorstellungen, wirtschaftlichen Anforderungen sowie individuellen Wohnpr?ferenzen im Zusammenspiel mit den r?umlich-materiellen Realit?ten. Die übergreifende Fragestellung lautet, wie ?in Zeiten der Reurbanisierung“, von welchen Akteur*innen und an welchen Standorten Stadterweiterung in Deutschland vorangetrieben wird, wie mit dem Spannungsfeld von aktuellen Leitbildern, Wohnwünschen und planungspraktischen Handlungszw?ngen umgegangen wird und welche Ansprüche dabei warum umgesetzt werden k?nnen. Hierzu werden die Perspektiven der Stadt- und Regionalplanung, der Freiraum- und Landschaftsplanung sowie der raumbezogenen Sozialwissenschaften auf innovative Weise verknüpft und alle r?umlichen Ebenen vom Grundstück bzw. Haushalt bis zur Stadtregion betrachtet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Zukunft des Wohnens und kleinr?umigen Zusammenlebens, der im Zusammenspiel mit Arbeiten, Erholen und Verkehr betrachtet wird.