Playing beyond CLIL
Auf einen Blick
Erasmus und Erasmus+
Projektbeschreibung
Playing beyond CLIL ist ein Innovationsprojekt im Bereich der Didaktik und Methodik des Bilingualen Unterrichts (engl: Content-and-Language-Integrated-Learning, CLIL). Das Projekt zur Entwicklung strategischer Partnerschaften unterstützt CLIL-Lehrer*innen im Hinblick auf die F?rderung sogenannter pluriliteraler Kompetenzen im Bilingualen Unterricht und in anderen Kontexten sprach- und inhaltsintegrierten Lernens über CLIL hinaus.
In der CLIL-Didaktik wird davon ausgegangen, dass entgegen landl?ufiger Meinung eine didaktische und methodische Trennung von sprachlichem und inhaltlichem Lernen weder m?glich noch sinnvoll ist. Vielmehr werden pluriliterale, d.h. sprach- und inhaltsintegrierte Kompetenzen angenommen, die Lernende im (bilingualen) Fachunterricht erwerben müssen. Eine auf die Entwicklung solcher Kompetenzen zielende Didaktik erm?glicht verstehensorientiertes Lernen (deep learning) an der Schnittstelle von sprachlich-symbolischer Form und kognitiven Operationen.
Ein Konsortium internationaler Partner wird auf der Basis und im Anschluss an das Vorg?ngerprojekt "playingCLIL" dramap?dagogische Prinzipien für Analyse- und Diagnoseinstrumente entwickeln und in Zusammenarbeit mit Schulen erproben. Dies soll es Lehrer*innen erm?glichen, pluriliterale Kompetenzen von Lernenden lernprozessbegleitend zu erheben und Entscheidungen für die Unterrichtsgestaltung zu treffen. Zudem werden verschiedene Werkzeuge für die Schul- und Unterrichtsentwicklung sowie für die Vernetzung für Schulen zur langfristigen Profilbildung in der F?rderung pluriliteraler Lernkompetenzen bereitgestellt.
Das Projektkonsortium besteht aus vier Universit?ten (Humboldt Universit?t zu Berlin, University of Edinburgh, University of Helsinki, University of Las Palmas), zwei Schulverwaltungen (Educational Unit City of Espoo, Consejería de EducatiónEducation and University Office Canary Islands) and two companies (Interacting UK, EuropaBeratung Berlin).
Beteiligte Einrichtungen
Fachdidaktik Englisch
Kooperationspartner*innen
- KooperationspartnerSpanien
Consejería de Educación y Universidades del Gobierno de Canarias (CEU)
- KooperationspartnerFinnland
Espoon Kaupunki
- KooperationspartnerDeutschland
EuropaBeratung Berlin
- KooperationspartnerGro?britannien
Interacting UK Limited
- KooperationspartnerUniversit?tSpanien
Universidad de Las Palmas de Gran Canaria
- KooperationspartnerUniversit?tGro?britannien
Universit?t Edinburgh
- KooperationspartnerUniversit?tFinnland
Universit?t Helsinki