SFB 1404/2: Semantische Erzeugung und Validierung interagierender Workflows in der computergestützten Materialwissenschaft (TP A07)
Auf einen Blick
Computergestütztes Werkstoffdesign und Simulation von Werkstoffverhalten von atomistischer bis mikroskopischer Skala
Softwaretechnik und Programmiersprachen
Theoretische Physik der kondensierten Materie
DFG Sonderforschungsbereich
![]()
Projektbeschreibung
DAWs gewinnen in der computergestützten Materialwissenschaft zunehmend an Bedeutung und sind insbesondere bei Multiskalensimulationen entscheidend. Traditionell werden die Workflows für verschiedene Skalen sequentiell ausgeführt, was jedoch nicht den realen Materialprozessen entspricht, ineffizient ist und oft manuelle Eingriffe erforderlich macht. Um diesen Herausforde-rungen zu begegnen, werden wir eine Theorie und einen Architekturrahmen für interagierende DAWs (IDAWs) entwickeln. Er wird semantische Annotationen integrieren, die eine verbesserte Validierung und automatisierte Komposition von Workflows erm?glichen. Wir werden das neue IDAW-Framework anwenden, um das komplexe Multiskalenproblem der Wasserstoffdiffusion in metallischen Werkstoffen anzugehen.
Beteiligte Einrichtungen
Institut für Informatik
Anschrift
Johann von Neumann-Haus, Institutsgeb?ude, Rudower Chaussee 25, 12489 BerlinAllgemeiner 金贝棋牌Tel.: 030 2093-41140