SFB/TRR 154/3: Simulation und Steuerung gekoppelter Netzwerk-Differential-algebraischer Gleichungen (TP C02)

Auf einen Blick

Laufzeit
07/2022  – 06/2026
DFG-Fachsystematik

Mathematik

F?rderung durch

DFG Sonderforschungsbereich DFG Sonderforschungsbereich

Projektbeschreibung

Das Projekt zielt darauf ab, stabile Simulationen für gekoppelte Netzwerk-DAEs zu entwickeln, die es
erm?glichen, praktikable und optimale dynamische Steuerungen für gekoppelte Netzwerke zu finden. Im Fokus stehen Netze für den Gastransport. Interessante Kopplungen ergeben sich z. B. von der steigenden Nachfrage, zukünftig Wasserstoff zu produzieren und zu transportieren.

Hier adressieren wir die Kopplung von Wasserstoff- und Erdgastransportnetzen. Bis 2040 sollen neue Pipelines für den Transport von Wasserstoff mit einer L?nge von ca. 12.000 km sollen in Europa installiert und mit dem bestehenden Netz für Erdgas kombiniert werden. Ein wichtiger Kostenfaktor ist die Installation neuer Kompressoren, die aufgrund des niedrigen Molekulargewichts von Wasserstoff ben?tigt werden.

Zun?chst entwickeln wir einen Simulationsansatz, der es erlaubt zu testen, ob für ein solches ausgedehntes Rohrleitungsnetz eine durchführbare dynamische Steuerung für gegebene Buchungskapazit?ten existiert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Ventilen und Reglern, die durch stückweise differenzierbare Funktionen beschrieben werden. Zudem wollen wir eine optimale dynamische Steuerung für gekoppelte Gasnetze über einen zuvor entwickelten L?sungsansatz bereitstellen, der zuerst r?umlich diskretisiert, dann optimiert und
schlie?lich zeitlich diskretisiert.