SFB/TRR 190/1: Zwischenstaatlicher Wettbewerb und historische Wurzeln von Identit?t (TP B08)
Auf einen Blick
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Wirtschaftswissenschaften
Geistes- und Sozialwissenschaften
DFG Sonderforschungsbereich
![]()
Projektbeschreibung
In den letzten Jahren hat sich der politische Diskurs wegbewegt von Klassengegens?tzen, hin zu Gegens?tzen zwischen ?St?mmen“, die auf Identit?tskonstrukten basieren (ethnische, sexuelle oder religi?se Identit?t; ?Remainers“ vs. ?Leavers“; etc.). ?Identit?tspolitik“ ist das Schlüsselwort für diese Entwicklung. Ziel von Projekt B08 ist es, die Untersuchung von ?Identit?tspolitik“ auf eine historische, empirische Grundlage zu stellen. Es geht darum, die Entstehung moderner Identit?ten aus historischer und polit?konomischer Perspektive zu verstehen. Wir konzeptualisieren Identit?ten als nicht-standardisierte Pr?ferenzen, die sich gegenseitig bedingen, sich durch die Intervention rationaler politischer Akteure ver?ndern k?nnen und Gegenstand individueller Entscheidungen sind.