The Impact of COVID-19 on Public Support for the European Union (COVIDEU)

Auf einen Blick

Laufzeit
01/2022  – 06/2026
DFG-Fachsystematik

Politikwissenschaft

F?rderung durch

Volkswagen Stiftung Volkswagen Stiftung

Projektbeschreibung

Dieses Projekt untersucht, wie die Corona-Pandemie die Unterstützung der EU beeinflusst hat. Wir entwickeln einen innovativen theoretischen Rahmen, der Erkenntnisse aus der politischen Verhaltensforschung, der Sozialpsychologie und der politischen Kommunikation kombiniert. Der Kernargument ist, dass Menschen nationale und EU-Reaktionen vergleichen und Hinweise von nationalen Regierungen, politischen Parteien und den Medien aufnehmen, wenn sie sich eine Meinung über die EU bilden. Wir untersuchen die Auswirkungen der Pandemie in sechs Arbeitspaketen, die in drei S?ulen gegliedert sind. In der ersten S?ule untersuchen wir, wie sich die von den nationalen Regierungen und den EU-Institutionen ergriffenen politischen Ma?nahmen auf euroskeptische Einstellungen, europ?ische Solidarit?t und das Abschneiden euroskeptischer Parteien ausgewirkt haben. In der zweiten S?ule untersuchen wir, wie politische Akteure (Regierungen, politische Parteien und soziale Bewegungen) die EU-Unterstützung beeinflusst haben. Schlie?lich untersuchen wir in der dritten S?ule, wie Medien-Framing und Fake News die ?ffentliche Unterstützung beeinflusst haben.

Projektwebsite ?ffnen