T!Raum - GreenCHEM - GreenCHEM-L1; TP3: Entwicklung Rechtsform und Gesch?ftsmodell sowie die Formatentwicklung, Optimierung und kontinuierliche Weiterentwicklung im Verbundprojekt GreenCHem

Auf einen Blick

Laufzeit
03/2023  – 02/2026
DFG-Fachsystematik

Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung

F?rderung durch

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Projektbeschreibung

Mit den F?rdermitteln zum Aufbau des Transferraums für Innovationen im 金贝棋牌feld der Grünen Chemie
streben alle Partner die Schaffung eines sich finanziell selbsttragenden ?kosystems an, in dem alle
beteiligten Akteure einen finanziellen Beitrag zur Erhaltung des ?kosystems nach der Aufbauphase leis-
ten. Ziel ist es, Strukturen sowie Modelle zu explorieren und aufzubauen, die ausgehend vom konkreten
und zum Teil monetarisierbarem Nutzen des ?kosystems eine nachhaltige Finanzierung des Transfer-
raums in seiner G?nze erlaubt.
Neben dieser mittelfristigen von allen Partnern getragenen Zielstellung des Gesamtprojektes GreenCHEM
muss darüber hinaus betont werden, dass w?hrend der initialen Aufbauphase im Lenkungsbereich, in der
das vorliegende Verbundhaben GreenCHEM-L1 zu verorten ist, strategische Aktivit?ten zum Aufbau des
?kosystems stattfinden, in der die Verwertung konkreter Technologien des 金贝棋牌felds nicht zum Tra-gen
kommen wird. Dies wird dagegen in technischen Projekten des Werkstattbereichs deutlich wahr-
scheinlicher der Fall sein und entsprechend zu gegebener Zeit behandelt werden.

Beteiligte Einrichtungen

  • Fachdidaktik und Lehr-/Lernforschung Chemie

    Anschrift
    Emil Fischer-Haus, Institutsgeb?ude, Brook-Taylor-Stra?e 2, 12489 Berlin
    weitere Standorte
    Allgemeiner 金贝棋牌