Dr. rer. agr. Matthias Zander

金贝棋牌

Einrichtung
Lebenswissenschaftliche Fakult?t
Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften
Urbane ?kophysiologie der Pflanzen
Postanschrift
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Sitz
Institutsgeb?ude, Lentzeallee 55-57, 14195 Berlin

Forschungsprojekte

  • Projekt
    Bundesministerium für Landwirtschaft, Ern?hrung und Heimat07/2020 - 02/2024

    Demonstrationsprojekt Erhalt der Gemeinen Esche (FraxForFuture); Verbundvorhaben 3: Genetik und Züchtung (FraxGen); Teilvorhaben 7: Untersuchung des Phenolprofils toleranter/anf?lliger Eschenklone und Verfahrensentwicklung zur vegetativen Vermehrung

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. agr. Christian Ulrichs, Dr. rer. agr. Matthias Zander

  • Projekt
    Bundesministerium für Landwirtschaft, Ern?hrung und Heimat03/2019 - 08/2022

    Plusbaum-Selektion und klonidentische Vermehrung von neuen Juglans-Hybriden

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. agr. Christian Ulrichs, Dr. rer. agr. Matthias Zander

  • Projekt
    Bundesministerium für Landwirtschaft, Ern?hrung und Heimat10/2018 - 12/2021

    Entwicklung eines innovativen Kulturbegründungsverfahrens für Eichen zur Verbesserung der Wurzelentwicklung durch kompostierbare Wurzelhüllen

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. agr. Christian Ulrichs, Dr. rer. agr. Matthias Zander

  • Projekt
    Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ern?hrung01/2018 - 12/2020

    Bewertung des Invasivit?tspotenzials der Robinie (Robinia pseudoacacia) in Brandenburg (InvaRo)

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. agr. Christian Ulrichs, Prof. Dr. habil. Ralf K?tzel

  • Projekt
    Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ern?hrung03/2017 - 12/2020

    Begrünung von Stra?enmittelstreifen durch gebietsheimische Pflanzen mit gro?er Toleranz gegenüber urbanen Stressoren

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. agr. Christian Ulrichs, M. Sc. Armin Blievernicht

  • Projekt
    Bundesministerium für Wirtschaft und Energie07/2007 - 12/2009

    Torfmooskultivierung auf schwimmf?higen Vegetationstr?gern - Entwicklung eines nachhaltigen und umweltfreundlichen Torfsubstitutes als Substratrohstoff im Erwerbsgartenbau

    Projektleitung: Dr. rer. agr. Matthias Zander

  • Projekt
    03/2007 - 12/2007

    Erarbeitung eines Streuobstkatasters für Brandenburg

    Projektleitung: Dr. rer. agr. Matthias Zander

  • Projekt
    Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ern?hrung11/2006 - 12/2009

    Ex-situ-Erhaltung salicinreicher Weiden und Anlage eines Modellbestandes für eine nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt innerhalb der Gattung <i>Salix</i>

    Projektleitung: Dr. rer. agr. Matthias Zander

  • Projekt
    Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ern?hrung09/2005 - 03/2008

    Obstgenetische Ressourcen in situ

    Projektleitung: Dr. rer. agr. Matthias Zander

  • Projekt
    Bundesministerium für Landwirtschaft, Ern?hrung und Heimat09/2005 - 03/2008

    Obstgenetische Ressourcen ex situ

    Projektleitung: Dr. rer. agr. Matthias Zander

  • Projekt
    Bundesministerium für Landwirtschaft, Ern?hrung und Heimat04/2005 - 06/2008

    Vegetative Vermehrung der Nordmannstanne: Massenvermehrung somatischer Embryonen und Jungpflanzenanzucht (I)

    Projektleitung: Dr. rer. agr. Matthias Zander

  • Projekt
    Bundesministerium für Wirtschaft und Energie11/2004 - 10/2007

    Herstellung von künstlichem Saat-/Pflanzgut für extreme Standorte am Modellbeispiel <i>Salix</i>

    Projektleitung: Dr. rer. agr. Matthias Zander

  • Projekt
    Land Mecklenburg-Vorpommern03/2002 - 12/2025

    Graduierungsarbeiten

    Projektleitung: Dr. rer. agr. Matthias Zander