Prof. Dr. Philipp Adelhelm

金贝棋牌

Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakult?t
Institut für Chemie
Physikalische und Theoretische Chemie (Physikalische Chemie der Materialien)
Postanschrift
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Sitz
Emil Fischer-Haus, Institutsgeb?ude, Brook-Taylor-Stra?e 2, 12489 Berlin
Raum
2'304

Forschungsprojekte

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe11/2025 - 10/2028

    Redox chemistry of ternary graphite intercalation compounds

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    DFG sonstige Programme06/2025 - 12/2025

    "76. Jahrestagung der Internationalen Gesellschaft für Elektrochemie", Mainz, 07.09.2025-12.09.2025

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    Alexander von Humboldt-Stiftung: Forschungskostenzuschuss05/2025 - 07/2025

    Ga-Sn-Flüssigmetalllegierungen (LMAs) als Anoden für Li-Ionen-Batterien mit hoher Energiedichte in festem Zustand

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe Internationale Kooperation03/2025 - 02/2028

    NSF-DFG MISSION: INCUBATOR - Erforschung der Grenzfl?chenchemie in Sulfid-basierten Festk?rperbatterien durch weiche und harte R?ntgenspektroskopie unter 金贝棋牌sbedingungen

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm, Katherine Ann Mazzio

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt01/2025 - 12/2027

    SIB-DE_Forschung - Sodium-Ion-Battery Deutschland (SIB:DE Initiative) - Eignung der Natrium-Ionen-Technologie für die europ?ische Energie- und Mobilit?tswende

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    Alexander von Humboldt-Stiftung: Forschungskostenzuschuss11/2024 - 10/2026

    Synthesis and Characterization of Earth-Abundant Silicate Cathodes for Critical-Element-Free Sodium Ion Batteries

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    Horizon Europe: Coordination and Support Action (CSA)10/2024 - 09/2027

    Twinning for Rechargeable Sodium-Ion Battery Research (TwinBat)

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt06/2024 - 05/2027

    Entwicklung der Natrium-Ionen-Technologie für Industriell Skalierbare Energiespeiche

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    Alexander von Humboldt-Stiftung: Forschungskostenzuschuss01/2024 - 12/2025

    AvH FKZ Kumar - SIBKA

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt11/2023 - 10/2026

    Natrium-Schwefel Feststoffbatterien

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe10/2023 - 09/2026

    Untersuchung der spontanen Wechselwirkung der Elemente Kohlenstoff und Schwefel

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt10/2023 - 09/2026

    Kalium-basierte Festk?rperbatterien für Technologiediversit?t und Resilienz

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe10/2023 - 09/2026

    Aufkl?rung von Substitutionseffekten in Na[Li1/3Mn2/3]O2 mit O3 Struktur zur Speicherung von Na in Batterien

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt02/2023 - 01/2026

    Optimierte Natrium-Feststoffbatterien mit neuen Anoden basierend auf Kohlenstoffgerüststrukturen

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt02/2023 - 04/2026

    Polymer Keramik Elektrolyte (PCE) für Mitteltemperatur Na-Batterien

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt02/2023 - 08/2026

    Natrium-Ionen Materialien und Demonstratoren für mobile und station?re Energiespeicher

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    Alexander von Humboldt-Stiftung: Forschungskostenzuschuss01/2023 - 12/2024

    Viologen Covalent Organic Frameworks and their Self-Exfoliated Nanosheets Cathodes for Sodium-Ion Batteries

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    Andere inl?ndische Stiftungen01/2023 - 07/2025

    COIBS - New batteries based on solvent co-intercalation

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt09/2022 - 08/2025

    Kationen -Anionen RedOx Aktivmaterialien für Feststoffbatterien

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    Alexander von Humboldt-Stiftung: Forschungskostenzuschuss05/2022 - 04/2024

    A strategy to develop air stable sodium Iron borate as high voltage cathode material and its mechanistic study

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    Andere inl?ndische Stiftungen01/2022 - 12/2025

    PREIS - Junge Spitzenforscher

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    DAAD Betreuungskostenzuschuss / Sachmittelzuschuss09/2021 - 02/2023

    Liquefying the Li/SSE Interface for Stable Solid-State Li Metal Batteries

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe01/2021 - 06/2024

    Natriumionenleitung und Speicherung in anorganisch/organischen Festk?rpern

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    Alexander von Humboldt-Stiftung: Forschungskostenzuschuss01/2021 - 12/2023

    AvH-Forschungskostenzuschuss: Sai Gourang Patnaik (Surface Engineering of High Voltage Prussian Blue Cathodes for Na-Ion Batteries – Polymer Programming Approach)

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    Horizon 2020: ERC Consolidator Grant06/2020 - 05/2025

    Solvated Ions in Solid Electrodes: Alternative Routes Toward Rechargeable Batteries Based on Abundant Elements (SEED)

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe Internationale Kooperation05/2020 - 12/2020

    Untersuchung von Kohlenstoffnanomaterialien und Kompositen für die Speicherung von Natrium in Natriumionenbatterien / Anteil Sino-German Center

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe03/2020 - 03/2022

    Sodium-Ion Storage in Carbon Nanomaterials

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe03/2020 - 02/2021

    Redoxchemie terrn?rer Graphitinterkalationsverbindungen

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt01/2020 - 04/2021

    Low Cost and Efficient Sodium-Ion Batteries Based on Abundant Elements

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt01/2020 - 07/2022

    Natriumbasierte feste Sulfid- und Oxid-Elektrolyt-Batterien

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt01/2020 - 07/2022

    Natrium-Ionen Batterie Demonstratoren für mobile und station?re Energiespeicher

    Projektleitung: Prof. Dr. Philipp Adelhelm