Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

金贝棋牌

Einrichtung
Pr?sidium
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakult?t
Institut für Physik
Postanschrift
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Sitz
Lise Meitner-Haus, Institutsgeb?ude, Newtonstra?e 15, 12489 Berlin
Raum
1'518

Forschungsprojekte

  • Projekt
    DFG sonstige Programme05/2017 - 07/2017

    Singlet Molecular Oxygen and Photodynamic Effects (PDE)

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    Bundesministerium für Wirtschaft und Energie04/2017 - 02/2020

    Photoaktive antimikrobielle Beschichtungen

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt05/2015 - 04/2018

    Nutzung optischer Methoden als in vitro Freisetzungstest für Nanoarzneiformen

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    Bundesministerium für Wirtschaft und Energie06/2014 - 09/2017

    LAURA_Teilvorhaben: Untersuchungen zur Eignung der Photolumineszenz als nicht-invasive Methode zur Charakterisierung und Beurteilung des Zustandes von EVA-basierten Einbettungspolymeren

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    Wirtschaftsunternehmen / gewerbliche Wirtschaft04/2014 - 01/2015

    Plaques-AIR

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    Wirtschaftsunternehmen / gewerbliche Wirtschaft04/2014 - 01/2015

    Plaques-AIR

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    Wirtschaftsunternehmen / gewerbliche Wirtschaft03/2014 - 08/2014

    Eingangsstudie zur Untersuchung der UV-Best?ndigkeit von Kabelm?nteln

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    DAAD01/2014 - 12/2015

    PAMAM dendrimers as carrier systems for PDT drugs

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    06/2012 - 05/2013

    Korrelation von Klimadaten mit Sch?den an frei bewitterten PV-Modulen

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    Wirtschaftsunternehmen / gewerbliche Wirtschaft04/2012 - 10/2012

    L-AIR activator

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    Wirtschaftsunternehmen / gewerbliche Wirtschaft02/2012 - 02/2012

    ?berprüfung der Singulettsauerstoffgenerierung

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    DAAD01/2012 - 12/2013

    Rapid methods for the testing of tetrapyrrolic derivatives as photosensitizers for photodynamic antimicrobial therapy.

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    12/2011 - 05/2015

    Solar Collectors made of Polymers

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    11/2011 - 12/2011

    Begutachtung von Fluoreszenzmessungen

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    Wirtschaftsunternehmen / gewerbliche Wirtschaft09/2011 - 08/2012

    Saubere und sch?ne Fassaden

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    Wirtschaftsunternehmen / gewerbliche Wirtschaft03/2011 - 11/2012

    Project Inspecsol

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    Wirtschaftsunternehmen / gewerbliche Wirtschaft02/2011 - 10/2011

    Untersuchung der Alterung von Einbettungspolymeren in Minimodulen mittels Fluoreszenz

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    05/2010 - 10/2010

    Photodynamic agents producing reactive oxygen species in acrylat dispersions

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe04/2010 - 07/2015

    Photo-triggered Drug Release Systems

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe01/2010 - 03/2013

    Anregungsenergietransfers in supramolekularen Komplexen

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    DAAD01/2010 - 12/2011

    Development of antimicrobial additives for wall painting

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit08/2009 - 12/2013

    Zuverl?ssigkeit von PV-Modulen (Teilprojekt: Optische Materialanalytik)

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe05/2008 - 09/2012

    Phthalocyanine-Porphyrin Assemblies for Solar Light Conversion

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    12/2007 - 12/2008

    Weiterentwicklung eines Konzepts für ein mobiles Fluoreszenzmessger?t zur Früherkennung von Alterungserscheinungen in Polymermaterialien im Rahmen des Forschungsvorhabens EMSIS

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    11/2007 - 03/2011

    Cell- and Mitochondria-Specific Fluorophores with Improved Photophysical Characteristics

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    11/2007 - 02/2008

    Früherkennung von Alterungserscheinungen in Photovoltaik-Modulen

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    Bundesministerium für Wirtschaft und Energie01/2007 - 12/2007

    Exist-Seed: Greateyes

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt11/2006 - 10/2009

    Development of Cell Type Specific Drug Carrier Systems for Cancer Therapy

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    09/2006 - 12/2006

    Erarbeitung eines Konzepts für ein mobiles Fluoreszenzmessger?t zur Früherkennung von Alterungserscheinungen in Photovoltaik-Modulen

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe03/2006 - 05/2009

    Theorie des Anregungsenergietransfers in supramolekularen Komplexen

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe09/2005 - 08/2006

    Untersuchung des Zeitverhaltens der lichtinduzierten Anisotropie speziell substituierter Metallo-Phthalocyanine in L?sung und dünnen Schichten zur Aufkl?rung der Moleküldynamik im Grund- und im angeregten Zustand mittels TDS (II)

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe08/2004 - 10/2007

    Photophysik von Porphyrin-Chinon Heterodimeren mit Abst?nden von 5-20 Angstr?m in Nanobrunnen

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe07/2004 - 12/2006

    Photophysikalische Eigenschaften und photobiologische Aktivit?t von Fulleren-Dendrimer-Sensibilisator-Komplexen (II)

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe09/2003 - 08/2005

    Untersuchung des Zeitverhaltens der lichtinduzierten Anisotropie speziell substituierter Metallo-Phthalocyanine in L?sung und dünnen Schichten zur Aufkl?rung der Moleküldynamik im Grund- und im angeregten Zustand mittels TDS (I)

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der

  • Projekt
    DFG Sachbeihilfe01/2003 - 03/2005

    Photophysikalische Eigenschaften und photobiologische Aktivit?t von Fulleren-Dendrimer-Sensibilisator-Komplexen (I)

    Projektleitung: Prof. Dr. rer. nat. habil. Beate R?der