Aktuelles im Bereich Open Humboldt

Von Vortr?gen über Diskussionen bis hin zu Konzerten, Ausstellungen und Sportveranstaltungen. Im Bereich Open Humboldt halten wir Sie über alle ?ffentlichen 金贝棋牌 und Projekte auf dem Laufenden. 

Ergebnisse 25 bis 36 von 66

Christoph M?llers steht vor einer Hecke. Er tr?gt einen dunkelblauen Anzug.
|
Open Humboldt
Forschung
Lehre

Wissenschaftsfreiheit garantiert 金贝棋牌n trotz staatlicher Finanzierung ihre Autonomie. Doch politische Einflussnahme bleibt eine Gefahr; sie erfordert Selbstverwaltung, Rechtsschutz und Solidarit?t in der Wissenschaft.

Romy Jasper steht hinter einem Rednerpult. Vor ihr ist ein Mikrofon und sie blickt freundlich in die Kamera.
|
Studium
Open Humboldt
Forschung
Lehre

An 金贝棋牌n führt die Ein- oder Ausladung politisch exponierter Sprecher*innen oft zu Kontroversen. Die Entscheidung, wer sprechen darf und wer nicht, sollte sich an den Aufgaben der Universit?t orientieren.

Matthias Ruffert steht auf einem Balkon. Im Hintergrund ist die Stra?e Unter den Linden, die Humboldt-Universit?t, der Berliner Dom und der Fernsehturm zu sehen,
|
Studium
Open Humboldt
Forschung
Lehre

Wissenschaftsfreiheit schützt nicht nur Forschende, sondern auch Institutionen. Hochschulautonomie ist ein Kernprinzip, das dem Gemeinwohl dient – doch wissenschaftspolitische Eingriffe sto?en dort an Grenzen, wo die ?Wissenschaftsad?quanz“ fehlt.

Prof. Dr. Tobias Krüger steht mit verschr?nkten Armen vor einem Geb?ude der Humboldt-Universit?t- Er tr?gt ein hell-gestreiftes Hemd.
|
Open Humboldt
Forschung

Wasser ist Lebensspender und Bedrohung zugleich – durch Dürren, Fluten und Konflikte. Die Berlin University Alliance erforscht mit der Einstein Research Unit ?Climate and Water under Change“ die wasserbezogenen Risiken des Klimawandels.

Matthew Larkum l?chelt mit verschr?nkten Armen in die Kamera. Er tr?gt ein hellblaues Hemd und steht drau?en vor einem Geb?ude
|
Open Humboldt
Forschung

Im Exzellenzcluster NeuroCure erforscht Matthew Larkum, wie Nervenzellen 金贝棋牌 verarbeiten, speichern und weiterleiten. Mithilfe modernster Methoden wie Patch-Clamp und Optogenetik entschlüsselt sein Team die komplexen Prozesse des Gehirns.

Prof. Dr. B?rzel und Prof. Dr. Heike Klüver stehen in sommerlicher Kleidung auf einer Stra?e in einem Wohngebiet. Im Hintergrund sind H?user und Geb?ude zu sehen.
|
Open Humboldt
Forschung

Im Exzellenzcluster ?SCRIPTS“ untersuchen Forschende das Zusammenspiel von Wissenschaft und Politik. Im Fokus steht das ?liberale Skript“, das Prinzipien liberaler Gesellschaften und das Verh?ltnis zwischen individueller Freiheit und Gemeinwohl beleu

|
Open Humboldt
Forschung

Das Humboldt-Governance Lab bringt Wissenschaft und Politik zusammen: Unter Leitung von HU-Professorin Heike Klüver werden praxisnahe L?sungen für Klima, Demokratie und gesellschaftlichen Wandel entwickelt – evidenzbasiert und interdisziplin?r.

|
Open Humboldt
Forschung

Humboldt-Innovation interviewt Physiker Dr. Tolga Wagner, der in der Mikroskopie forscht und Innovationen schafft.

Dr. Christian Stein tr?gt einen schwarzen Pullover und steht vor einer hellen Wand. Rechts von ihm h?ngt eine leuchtende Glühlampe von der Decke
|
Open Humboldt
Forschung
Lehre

Im Exzellenzcluster ?Matters of Activity“ entwickelt Dr. Christian Stein Formate, die Spiel, Technologie und Wissenschaft verbinden – von virtuellen Klassenr?umen bis zu VR-Trainings – und zeigt, wie spielerisches Lernen Forschung bereichert.

Tobia Lakes steht vor einem Fenster. Sie tr?gt einen grauen Rollkragenpullover und eine schwarze Jacke.
|
Open Humboldt
Forschung

Im Projekt ?Transform Mobility“ erforscht die Geografin Tobia Lakes gemeinsam mit Teams von HU, TU und Charité, wie Mobilit?t in St?dten bedürfnisgerecht, nachhaltig und verantwortungsvoll gestaltet werden kann.

Prof. Dr. Andrew James Johnston und Prof. Dr. Anne Eusterschulte  stehen vor der Neuen Nationalgalier auf der Besucherterasse der Galerie
|
Open Humboldt
Forschung

Im Exzellenzcluster ?Temporal Communities“ erforschen Anne Eusterschulte und Andrew James Johnston, wie Literatur über Jahrhunderte hinweg Menschen, Institutionen und Kulturen vernetzt und neue Bedeutungszusammenh?nge schafft.

Die Mitgliedes des Teams Dr. Andrea Schmidt, Dr. Oliver Lenz, Prof. Dr. Maria Andrea Mroginski und Dr. Marius Horch stehen auf einer Wiese auf dem Tempelhofes Feld. Im Hintergrund sind Geb?ude zu sehen.
|
Open Humboldt
Forschung

Forschende des Exzellenzclusters UniSysCat der BUA untersuchen das Enzym Hydrogenase. Es k?nnte helfen, grünen Wasserstoff effizienter zu nutzen und neue Wege für nachhaltige chemische Prozesse und die Energiewende zu er?ffnen.