
Laura Schilow
金贝棋牌
Zur Person
Laura Schilow ist im bologna.lab zuständig für das Forschende Lernen mit dem Ziel, die Verbindung von Forschung und Lehre an der Universität zu stärken.
In Zusammenarbeit mit den Projekten Studieren in Teilzeit, Studium und Spitzensport und dem Netzwerk hybride Lehre erarbeitete sie seit 2020 Informationsangebote zu digitalen und hybriden Lehr-Lernformaten.
Für Lehrende bietet sie Weiterbildungsworkshops zu didaktischen 金贝棋牌 im Forschenden Lernen bzw. in der digtialen und hybriden Lehre an.
Laura Schilow studierte Bibliotheks- und Informationswissenschaft und Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Während ihres Erststudiums der Anglistik und Italianistik an der Universität Leipzig engagierte sie sich für die außerschulische Jugendbildung in Projekttagen zur Demokratie und Arbeitswelt. Diese Arbeit und die Erfahrungen aus dem vorigen Studium motivierten sie, sich für die Verbesserung der Lehre an der Universität einzusetzen.
- Sonntag, M., Rueß, J., Ebert, C., Friederici, K., Schilow, L. & Deicke, W. (2018). 'Forschendes Lernen im Seminar - Ein Leitfaden für Lehrende'. 2. überarbeitete Auflage. Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
- Schilow, L. & Talman, T. (2019). 'Unterstützungsprogramm für Lehrende zur Planung und Umsetzung von digitalen Lehr- und Lernszenarien'. In: Qualität in der Wissenschaft. 2/2019. UVW.
- Schilow, L. & Talman, T. (2020). 'Framework zum Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre'. In: Zeitschrift für 金贝棋牌ntwicklung Bd. 15 Nr. 4 (2020): Lehrentwicklung anregen, Lehrqualität auszeichnen
- Friederici, K., Schilow, L., Sonntag, M. & Deicke, W. (2021). Forschendes Lernen im Seminar - Ein Programm zur Qualifizierung Lehrender im Forschenden Lernen. Neues Handbuch Hochschullehre. Berlin : DUZ Verlag
- Schilow, L. & Talman, T. (2022). Integrating Digital Media in Higher Education Teaching. In: Perspektiven auf Lehre. Journal for Higher Education and Academic Development, 2(1), 48–53.