| Dozent*in | Jacqueline K?ster |
|---|---|
| Leistungspunkte | 5 |
Event- und Projektmanagement gewinnt im Kulturbetrieb eine immer h?here Bedeutung. Was aber zeichnet ein erfolgreiches Projektmanagement in der Kulturarbeit aus? Worin liegen die Chancen und Risiken des Projektmanagements innerhalb eines Kulturbetriebes? Kreative Ideen und pers?nliches Engagement sind positive Ausgangspunkte für eine Projektentwicklung, jedoch scheitern nicht wenige Vorhaben in ihrer Umsetzung. Woran liegt das? Gibt es ?typische’ Fehler im Eventmanagement und wie k?nnen projektspezifische Strategien und Ma?nahmen für ein erfolgreiches Management entwickelt und zielorientiert eingesetzt werden?
Kursinhalte
Dieses Seminar besch?ftigt sich im ersten Teil mit diesen grundlegenden Fragestellungen und den besonderen Anforderungen, die an die Projektführung gestellt werden. Die Grundlagen eines Projektmanagements stellen hierzu die geeigneten Instrumente für eine erfolgreiche Realisierung zur Verfügung.
Sie erarbeiten im zweiten Teil des Seminars in kleineren Gruppen Eventkonzepte – ausgehend von strategischen Zielsetzungen für Events bis hin zur operativen Planung. In einer gemeinsamen Auswertung zum Abschluss der Lehrveranstaltung werden die Ergebnisse der Gruppenarbeit anhand der zuvor gewonnenen theoretischen Erkenntnisse überprüft und diskutiert.
Begleitet wird das Seminar von Exkursionen in praxisrelevante Einrichtungen und Institutionen.
Voraussetzungen für den Erwerb von Leistungspunkten
- regelm??ige und aktive Teilnahme
- das Erledigen der Aufgaben
Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft
Bitte informieren Sie sich über die für das Modul BZQ I für die juristische Ausbildung anerkannten Kurse des Career Centers auf der angegeben Website.
Modul MA1833
| Termin(e) | 03.11./10.11./17.11./24.11./01.12./08.12./15.12./05.01./ 12.01./19.01./26.01./02.02.2026 Alle aufgeführten Termine geh?ren zu einem Modul! |
| Zeit | 09:15 s.t. - 13:15 Uhr |
| Ort | Dorotheenstr. 24, Raum 3.006 Der Termin am 01.12.2025 findet von 09:15 Uhr - 15:15 Uhr statt. |
金贝棋牌
Career Center
Tel.: 030 2093-70365
Abteilung
Stabsstelle Career Center und Wissenschaftliche Weiterbildung
Verwaltungsgeb?ude, Ziegelstra?e 10, 10117 Berlin