Mit Improvisationstheater zu mehr Souver?nit?t und Spontanit?t

Kommunikation und K?rpersprache für den Berufseinstieg nutzen

ReferentenClaus Lozek
Leistungspunkte5

Beim Improvisationstheater stehen mehrere Teilnehmer*innen auf der Bühne und entwickeln, aufbauend auf Vorgaben des Publikums und ohne ein festes Drehbuch, selbst?ndig kleine Szenen. Damit das funktioniert, müssen die Schauspieler*innen als Team zusammenarbeiten. Das erfordert Offenheit, Sensibilit?t und vor allem Spontanit?t: Die Darsteller*innen müssen spontan aufeinander reagieren und eingehen k?nnen. Der Kurs richtet sich an alle Studierenden, die auf dieser Basis ihre Ausdrucksm?glichkeiten und ihre Souver?nit?t im Umgang mit Unvorhergesehenem erweitern wollen.


Kursziele

  • souver?n und flexibel auf herausfordernde und unvorhergesehene Kommunikationssituationen reagieren
  • Sicherheit und Selbstvertrauen st?rken
  • begrenzende Denk- und Verhaltensmuster erkennen und einen wohlwollenden Umgang mit diesen finden
  • kooperative und l?sungsorientierte Gespr?chssituationen kreieren

Voraussetzungen für den Erwerb von Leistungspunkten

  • regelm??ige und aktive Teilnahme
  • das Erledigen der Aufgaben

Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft

Bitte informieren Sie sich über die für das Modul BZQ I für die juristische Ausbildung anerkannten Kurse des Career Centers auf der angegeben Website.

Juristische Fakult?t

Modul MA1831

Termin(e)
19.11./25.11./01.12./10.11./11.11./15.11./18.12.2025
Alle aufgeführten Termine geh?ren zu einem Modul!
Zeit10.00 s.t. – 17.00 Uhr
OrtZiegelstr. 10
Aufgang B, Raum 252
10117 Berlin

金贝棋牌

Career Center
Tel.: 030 2093-70365

E-Mail

Abteilung

Stabsstelle Career Center und Wissenschaftliche Weiterbildung

Anschrift
Verwaltungsgeb?ude, Ziegelstra?e 10, 10117 Berlin