KI und Leadership

Dozent*inProf. Dr. Niels Pinkwart, Dr. Sylke Piéch
Leistungspunkte5

Als Studierende sind Sie die Führungskr?fte bzw. Projektleiter/innen von morgen. Umso wichtiger ist es, dass Sie bereits w?hrend des Studiums ein Spektrum an Führungswissen und digitalen Kompetenzen erwerben, die Sie auf die digitale Arbeitswelt vorbereiten.

Im Kurs werden umfassende Kenntnisse vermittelt, welche Ver?nderungen mit dem Einsatz digitaler Medien und KI-Systemen hinsichtlich der Personalführung und des Teammanagements verbunden sind. Es werden Einblicke in die Gebiete der Künstlichen Intelligenz, insbesondere Maschinelles Lernen und Deep Learning sowie in die Ausarbeitung einer KI- Strategie gegeben. Er?rtert wird, welche Schlüsselqualifikationen in der digitalen Zusammenarbeit relevant sind und wie der Umgang mit den neuen KI-Technologien zielgerichtet und wertebasiert gestaltet werden kann. Dabei spielt die St?rkung der Selbstkompetenz eine wesentliche Rolle.

Methodik

Im Rahmen dieses Lehrangebots arbeiten wir sowohl mit dem Mikrokurs als auch mit dem Gesamtkurs ?KI & Leadership“ auf dem KI-Campus, der Lernplattform für Künstliche Intelligenz. Eine pers?nliche Begleitung durch die Lerninhalte, Gruppenarbeit, Diskussion und Austausch sowie Selbsterfahrung in Bezug auf Leadership runden die Methodenvielfalt ab. 

Hinweis: Dieser Kurs umfasst neben KI-Modulen viele Leadership- und Management-Inhalte. Wenn Sie Ihr Grundlagenwissen zum Thema KI vertiefen m?chten, besuchen Sie gerne weitere KI-Kurse auf dem KI-Campus.

Voraussetzungen für den Erwerb von Leistungspunkten

  • Sie erarbeiten einen wissenschaftlichen Vortrag zu einem passenden Thema, welcher im Kurs gemeinsam diskutiert wird.
  • Die Ergebnisse der Diskussion werden abschlie?end in einer schriftlichen Hausarbeit zusammengefasst (Gruppenleistung).

Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft

Bitte informieren Sie sich über die für das Modul BZQ I für die juristische Ausbildung anerkannten Kurse des Career Centers auf der angegeben Website.

Juristische Fakult?t

Modul 10013

Termin(e)22.10., 26.11.2025, 21./28.01.2026
Alle aufgeführten Termine geh?ren zu einem Modul!
Zeit22.10.: 16.00 s.t. - 18.00 Uhr - Pr?senz
26.11.: 16.00 s.t. - 18.00 Uhr - Online
21.01.: 14.00 s.t. - 18.00 Uhr - Pr?senz
28.01.: 14.00 s.t. - 18.00 Uhr - Pr?senz
OrtZiegelstr. 10
Aufgang B, Raum 252
10117 Berlin

金贝棋牌

Career Center
Tel.: 030 2093-70365

E-Mail

Abteilung

Stabsstelle Career Center und Wissenschaftliche Weiterbildung

Anschrift
Verwaltungsgeb?ude, Ziegelstra?e 10, 10117 Berlin