Wie weiter nach dem Bachelor-Studium? – Berufliche Perspektiven entwickeln

Referent*inOrtrun Blase
Leistungspunkte5

Einen Job finden, der Spa? macht UND Geld bringt? Trotz (oder dank?) Planung und Vorbereitung originell und variabel bleiben?! Wer sich schon w?hrend des Bachelorstudiums mit seinen Interessen und F?higkeiten auseinandersetzt, kann beim Berufseinstieg Zeitbudget und Nerven schonen. Ob Sie direkt im Anschluss ein Masterstudium planen, zun?chst Berufspraxis und/oder Auslandserfahrung sammeln wollen oder ganz andere Pl?ne haben – mit einer frühzeitigen Positionierung sichern Sie sich einen leichteren Berufseinstieg und mehr Wahlm?glichkeiten.

In diesem Workshop erarbeiten Sie Ihr pers?nliches Profil auf der Grundlage Ihrer Werte, Interessen, Kompetenzen und Entwicklungsm?glichkeiten. In einem n?chsten Schritt entwickeln Sie Ihr berufliches Ziel und Ihre individuelle Strategie. Sie gewinnen Klarheit über die n?chsten konkreten Schritte und sichern sich Unterstützung für Ihre erfolgreiche Selbstpr?sentation und Bewerbung.

Trainingsschwerpunkte

  • typische Probleme bei der Planung der beruflichen Laufbahn

  • Bedeutung konkreter Ziele für die eigene Motivation und den beruflichen Erfolg

  • konkrete Ziele entwickeln und trotzdem flexibel bleiben

  • Analyse der individuellen Werte, Interessen, Bedürfnisse und Kompetenzen

  • Definition der individuellen Entwicklungsm?glichkeiten/Strategien zur Wahl des Masterstudiums

  • Entwicklung der pers?nlichen Bewerbungsstrategie

  • die Bewerbungsunterlagen und Selbstpr?sentation erfolgreich gestalten

  • Aktionsplan erstellen, erste Erfolge sichern

Bitte beachten Sie

Ihre Anwesenheit am ersten Kurstag ist erforderlich, ein sp?terer Einstieg ist nicht m?glich. Bitte gew?hrleisten Sie Ihre Anwesenheit an allen weiteren Veranstaltungstagen.

Voraussetzung für den Erwerb von Leistungspunkten

  • aktive Mitarbeit
  • Ihre Bereitschaft zur Selbstreflexion
  • das Bearbeiten der Aufgaben
  • die Pr?sentation der Arbeitsergebnisse 

Studierende des Studienganges Rechtswissenschaft

Bitte informieren Sie sich über die für das Modul BZQ I für die juristische Ausbildung anerkannten Kurse des Career Centers auf der angegeben Website.

Juristische Fakult?t

Modul 10011

Termin(e)04./05./13./14./21./26./27.11.2025
Alle aufgeführten Termine geh?ren zu einem Modul!
Zeit10.00 s.t. – 16.00 Uhr
OrtZiegelstr. 13c
Raum 212
10117 Berlin
Ab 05. 11.25 Online

金贝棋牌

Career Center
Tel.: 030 2093-70365

E-Mail

Abteilung

Stabsstelle Career Center und Wissenschaftliche Weiterbildung

Anschrift
Verwaltungsgeb?ude, Ziegelstra?e 10, 10117 Berlin