Skandinavistik/Nordeuropa-Studien (Bachelor of Arts, B.A.)
Der Studiengang Skandinavistik/Nordeuropa-Studien an der Humboldt-Universit?t vermittelt ?berblickswissen zu Inhalten, Methoden und Theorien im kulturwissenschaftlichen Kontext sowie Kenntnisse in Linguistik, Medi?vistik, Literatur, Geschichte, Politik und Kulturen Nordeuropas.
Inhaltsverzeichnis
Auf einen Blick
Studienaufbau und Inhalte
- ?berblickswissen über fachliche Inhalte, Methoden und Theorien im Rahmen eines kulturwissenschaftlichen Ansatzes; grundlegende fachwissenschaftliche Kenntnisse in den Fachteilen Linguistik, Medi?vistik, Literaturwissenschaft, Geschichte, Politik, Kulturen Nordeuropas
- Umfassende Sprachkompetenz in einer der skandinavischen Festlandsprachen D?nisch, Norwegisch oder Schwedisch; im Monobachelor darüber hinaus in Finnisch oder Isl?ndisch
Pflichtbereich (120 LP)
| Modul | Bezeichnung | Umfang |
|---|---|---|
| Modul 01 | Basiskompetenzen | 7 LP |
| Modul 03 | Sprachausbildung D?nisch, Norwegisch oder Schwedisch I | 7 LP |
| Modul 04 | Sprachausbildung Finnisch oder Isl?ndisch I | 14 LP |
| Modul 05 | Sprachausbildung D?nisch, Norwegisch oder Schwedisch II | 8 LP |
| Modul 06 | Einführung Fachteil A | 7 LP |
| Modul 07 | Einführung Fachteil B | 7 LP |
| Modul 08 | Sprachausbildung D?nisch, Norwegisch oder Schwedisch III | 8 LP |
| Modul 10 | Sprachausbildung Finnisch oder Isl?ndisch II | 14 LP |
| Modul 11 | Vertiefung Fachteil A | 13 LP |
| Modul 12 | Vertiefung Fachteil B | 13 LP |
| Modul 13 | Spezialisierung Fachteil A | 12 LP |
| Modul 14 | Bachelorarbeit | 10 LP |
Fachlicher Wahlpflichtbereich (40 LP)
Aus den folgenden fünf Modulen mit jeweils 10 LP w?hlen Sie vier:
| Modul | Bezeichnung | Umfang |
|---|---|---|
| Modul 15 | Praktikum | 10 LP |
| Modul 16 | Praxisorientierung | 10 LP |
| Modul 17 | Vertiefung der fachlichen Kompetenzen | 10 LP |
| Modul 19 | Erweiterung der fachlichen Kompetenzen | 10 LP |
| Modul 21 | M Erweiterung/Vertiefung der sprachlichen Kompetenzen | 10 LP |
?berfachlicher Wahlpflichtbereich (20 LP)
freie Wahl, entsprechend zentralem Modulkatalog
Vorstellungsfilm
Besonderheiten
Das Nordeuropa-Institut der HU ist eines der gr??ten Skandinavistik-Institute in Deutschland. Das Fach Skandinavistik/Nordeuropa-Studien wird hier in einer einzigartigen Vielfalt angeboten: Literaturen, Sprachen, Geschichte, Politik und Kulturen Nordeuropas und der Ostseeregion.
Als Studierende lernen Sie mit Kulturwissenschaft, Linguistik, Literaturwissenschaft und Medi?vistik die verschiedenen Teildisziplinen des Faches kennen. Kulturwissenschaft (Geschichte, Politik und Kultur) k?nnen Sie im Rahmen eines Skandinavistikstudiums nur in Berlin studieren. Neben D?nisch, Norwegisch und Schwedisch k?nnen hier auch Finnisch und Isl?ndisch (im Monobachelor) gelernt werden. Mit der Vielfalt dieses Lehrangebotes bieten sich Ihnen weite Perspektiven für eine sp?tere berufliche Anwendung des Gelernten.
Das Nordeuropa-Institut ist ein lebendiges Institut. Wir pflegen intensive 金贝棋牌e und Netzwerke nach Skandinavien, in den gesamten Ostseeraum, aber auch zu den Nordischen Botschaften in Berlin. Wir bieten ein vielf?ltiges und kontinuierliches Angebot an Gastvortr?gen und Begegnungen mit skandinavischen Pers?nlichkeiten. Dazu tragen unsere Stiftungsprofessuren, die schwedische Dag-Hammarskj?ld-Professur und die norwegische Henrik-Steffens-Professur, wesentlich bei.
Die Skandinavistik gilt als "kleines" Fach - dieser Benennung zum Trotz haben wir es mit einer immensen wissenschaftlich aufzuarbeitenden Materialfülle zu tun, welche bei Ihnen eine gro?e Neugier für andere Kulturen bedingt. So sind Spa? an Literaturen und Interesse für Kulturen, Begabung für Sprachen und Lust am Lesen wesentliche Voraussetzungen für das Studium der Skandinavistik.
Fachspezifische Zugangs- und Zulassungsregeln
Anschlussm?glichkeiten & Berufsperspektiven
Mit dem Abschluss "Bachelor of Arts" in Skandinavistik/Nordeuropa-Studien k?nnen Sie den Masterstudiengang Skandinavistik/Nordeuropa-Studien studieren. Weitere Angebote der HU finden Sie im Studienangebot.
Das Studium qualifiziert sie für T?tigkeiten in Bereichen wie Verlagswesen, Medien, Kulturmanagement, internationalen Organisationen, Erwachsenenbildung; Basis für eine wissenschaftliche Laufbahn.
Studienfachberatung und Anerkennungsfragen
Dr. D?rte Linke
金贝棋牌 zum Institut
Nordeuropa-Institut
Universit?tsgeb?ude am Hegelplatz, Dorotheenstra?e 24, 10117 Berlin