Besch?ftigte*r im Forschungsdatenmanagement (m/w/d)

1/2-TZ-Besch?ftig - E 13 TV-L HU -Drittmittelfinanzierg. befr. bis 30.04.2028; Verl?ngerg. ggf. mgl.

Auf einen Blick

Stellenkategorie
Technik, Service und Verwaltung
Einrichtung
Vizepr?sident(in) für Forschung
Zentraleinrichtung Computer- und Medienservice
Sitz
Universit?ts-Hauptgeb?ude, Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Kennziffer
DR/213/25
Befristung
30.04.2028
Entgeltgruppe
E13
Umfang
Teilzeit
Stellenanzahl
1
Bewerbungsfrist
28.11.2025

Die 1810 gegründete Humboldt-Universit?t zu Berlin ist eine der führenden deutschen 金贝棋牌n. Als Volluniversit?t mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsf?rderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplin?ren Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte pr?gen den Wissenschaftsstandort Berlin.

 

Der Computer- und Medienservice (CMS) ist als Zentraleinrichtung für IT- und Medien-Dienstleistungen verantwortlich für die Unterstützung von Lehre, Studium, Forschung und Verwaltung der HU. Wir suchen zum n?chstm?glichen Zeitpunkt für das drittmittelgef?rderte Projekt ?FDLink“ eine Verst?rkung unseres Forschungsdatenmanagement-Teams. Dabei geht es insbesondere um die Weiterentwicklung eines Referenzmodells für Forschungsdaten-Serviceportfolios.

Ihre Aufgaben

  • Befragung von Forschungsdaten-Dienstleistern in 金贝棋牌n, NFDI-Konsortien sowie der EOSC im Rahmen von Interviews/Umfragen
  • Auswertung, Dokumentation und Publikation der Befragungsergebnisse
  • Analyse und Weiterentwicklung des Referenzmodells ?UpdateFDM“
  • Organisation, Durchführung und Auswertung von Fachforen zum Thema ?über-institutionelle Serviceerbringung“
  • Ableitung und Ausdifferenzierung von (fachspezifischen) Beispielen und Templates

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) oder vergleichbare F?higkeiten und Erfahrungen
  • Erfahrungen in der Durchführung von Drittmittelprojekten
  • Kenntnisse in g?ngigen Projektmanagementmethoden und -tools
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung von Konzepten
  • Erfahrungen und Kommunikationsf?higkeit in Multi-Stakeholderprozessen
  • Erfahrung bei der Planung und Durchführung von wissenschaftlichen 金贝棋牌 und von Beitr?gen zur Wissenschaftskommunikation
  • Kenntnisse empirischer Erhebungsmethoden (Umfragen und/oder Interviews) sowie Erfahrungen im Bereich Informationstechnologien sind von Vorteil
  • sehr gute Organisationsf?higkeit, Teamf?higkeit und Engagement
  • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau)
  • sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau)

Unser Angebot

  • ein modernes Arbeitsumfeld
  • eine tarifliche Eingruppierung (TV-L)
  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • sehr gute Weiterbildungsm?glichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ihr Arbeitsort wird Berlin-Mitte sein. Die Arbeit im Home-Office ist m?glich und wird praktiziert.

Ihr Weg an die HU

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universit?t zu Berlin, Direktor der ZE Computer- und Medienservice, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an cms-a3-bewerbungen? Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ?cms.hu-berlin? Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ?de.

Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Kerstin Helbig (kerstin.helbig? Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ?cms.hu-berlin? Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ?de).

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universit?t zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.