Leitung des Projekts ?Konzeption und Umsetzung einer Hochschulbibliografie für die HU“ (m/w/d)
E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 31.07.2028; Teilzeitbesch?ftigung ggf. m?glich)
Auf einen Blick
ZE Universit?tsbibliothek - Abteilung Medienerwerbung und -erschlie?ung
Leitung des Projekts ?Konzeption und Umsetzung einer Hochschulbibliografie für die HU“ (m/w/d) – E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 31.07.2028; Teilzeitbesch?ftigung ggf. m?glich)
Die Universit?tsbibliothek der Humboldt-Universit?t (UB) ist eine der meistgenutzten wissenschaftlichen Bibliotheken Berlins mit einem umfangreichen und qualitativ hochwertigen Nutzungsangebot. Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter sind Sie Teil einer modernen und serviceorientierten ?ffentlichen Infrastruktur, die sich zum Ziel gesetzt hat, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende und Externe schnell und unkompliziert bei der Recherche und Nutzung physischer wie Online-Medien zu unterstützen.
Das auf drei Jahre angelegte Projekt ?Hochschulbibliografie für die Humboldt-Universit?t zu Berlin“ hat zum Ziel, ein zentrales digitales Verzeichnis der wissenschaftlichen Publikationen der Universit?tsangeh?rigen der Humboldt-Universit?t zu erstellen, um den Nachweis und die Auswertung des Forschungsoutputs nach fachlicher, institutioneller oder personenbezogener Perspektive zu erm?glichen.
Ihre Aufgaben
Leitung des Projekts ?Konzeption und Umsetzung einer Hochschulbibliografie für die HU“ mit folgenden Teilaufgaben:
- Konzeption der Hochschulbibliografie in Zusammenarbeit mit einer zu koordinierenden Arbeitsgruppe
- Management des Projektes (Milestone- und Task-Planung, ?berwachung und ggf. Anpassung der Schritte, Personaleinsatzplanung)
- Leitung und ?berwachung des Projektes im Rahmen des EFRE-F?rderprogramms STIIV (Eigenmittelüberwachung, Sitzungsmanagement mit versch. Arbeitsgruppen und dem F?rderer, Erstellung von Quartals-, Jahres- und Abschlussberichte)
- Erstellung des Metadatenschemas zur Speicherung der Ressourcen in Zusammenarbeit mit der Projekt-IT, sowie Festlegungen zur internationalen Datendistribution
- Kl?rung der Workflows für Datenharvesting, Katalogisierung, Datenkuratierung und -auswertung
- ?ffentlichkeitsarbeit extern wie auch HU-intern (Pr?sentationen, Schulungen, Vortr?ge, Infomaterial, Aufbau und ?berwachung eines Webauftritts)
Das bringen Sie mit
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium des Faches Bibliotheks- und Informationswissenschaften oder vergleichbare F?higkeiten und Kenntnisse
- gute Kenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitsprozesses
- Erfahrungen im wissenschaftlichen Publikationswesen
- Erfahrungen im Projektmanagement
- ausgepr?gte kommunikative Kompetenz
- Erfahrung in der Planung und Durchführung von Beratungen, Lehr- und Schulungsveranstaltungen im universit?ren Kontext
- didaktische F?higkeiten
- Erfahrungen mit Metadatenmanagement und Datenschnittstellen
- Kenntnisse der wichtigsten bibliothekarischen Datenformate (MARC; DC, …)
- Erfahrungen mit RDA und Katalogisierungsrichtlinien
- Kenntnisse universit?rer Organisationsstrukturen und -abl?ufe
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1 GER)
Unser Angebot
- ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- ein offenes, modernes und dynamisches Arbeitsumfeld
- eine tarifliche Eingruppierung (TV-L)
- die Altersvorsorge für den ?ffentlichen Dienst (VBL)
- einen tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
- flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- ein attraktives Firmenticket/Deutschlandticket-Job
- M?glichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Weiterbildungsangebote
- Hochschulsport sowie weitere Benefits
Für Rückfragen steht Ihnen Christian Rüter (Tel.: 030 2093-99 202) gern zur Verfügung.
Ihr Weg an die HU
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 05.12.2025 unter Angabe der Kennziffer DR/215/25 an die Humboldt-Universit?t zu Berlin, ZE Universit?tsbibliothek, Verwaltung, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei an ub.bewerbung? Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein ?ub.hu-berlin? Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein ?de.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universit?t zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.
Zentraleinrichtung Universit?tsbibliothek
Jacob und Wilhelm Grimm-Zentrum, Geschwister-Scholl-Stra?e 1, 10117 Berlin